Sicherheit in Dubai
Sicherheit in Dubai gehört zu den wichtigsten Fragen für Reisende. Als jemand, der Dubai seit 2005 regelmäßig besucht hat und seit mehreren Jahren hier lebt, kann ich aus erster Hand sagen: Die Sicherheit in Dubai ist außergewöhnlich hoch. Wenn meine Schwester während des Ramadan um 1 Uhr nachts von ihrer Arbeit in der Klinik nach Hause fährt, können meine Eltern beruhigt schlafen, sie wissen, dass ihre Tochter in einer der sichersten Städte weltweit unterwegs ist.
Was bedeutet das konkret für Touristen? In diesem umfassenden Guide teile ich meine persönlichen Erfahrungen und alle wichtigen Informationen, die ihr für eine sichere Reise nach Dubai braucht.
- Sicherheit in Dubai Zahlen: Dubai vs. Deutschland
- Frauen Sicherheitin Dubai: Vorreiter im Nahen Osten
- Familien & Kinder: Sicherheit für die ganze Familie
- Top-Risiken für Touristen in Dubai (2025)
- Verkehr & Transport: Modern aber anders
- Sicherheit in Dubai: Gesundheit & medizinische Versorgung
- Betrugsmaschen & Prävention: Neue Gefahren erkennen
- Digitale Sicherheit: Apps und Tools für mehr Schutz
- Wichtige Gesetzesänderungen 2025
- Praktische Tipps für deutsche Reisende
- Fazit & Handlungsempfehlung für Reisende
Kurz & knackig Überblick
Kriminalitätsrate: Dubai gilt laut Numbeo 2025 mit einem Crime Index von nur 16,1 als eine der sichersten Großstädte weltweit. Zum Vergleich: Berlin erreicht einen Wert von 44,6 und Hamburg 42,0
Polizei-Reaktionszeit: ca. 2–3 Minuten
Hauptrisiken: Verkehr & Hitze, nicht Kriminalität
Frauen-Sicherheit: Über 90 % fühlen sich nachts sicher
Versicherung: Auslandsschutz zwingend
Sicherheit in Dubai Zahlen: Dubai vs. Deutschland
Dubai gilt laut Numbeo (Stand 2025) als deutlich sicherer als deutsche Großstädte.
Je niedriger der Wert, desto sicherer die Stadt. Auch der Safety Index bestätigt dies: Dubai 83,9 vs. Berlin 55,4.
Dubai Sicherheitsstatistiken 2025
Globaler Rang: Platz 4 der sichersten Städte weltweit (Numbeo Safety Index)
Crime Index: 16,1 (Berlin: 44,6)
Safety Index: 83,9 (Berlin: 55,4)
Dubai gilt laut Numbeo 2025 mit einem Crime Index von nur 16,1 als eine der sichersten Großstädte weltweit. Zum Vergleich: Berlin erreicht einen Wert von 44,6 und Hamburg 42,0.
Im direkten Vergleich mit deutschen Städten liegt Dubai in praktisch allen lokalen Sicherheitskennzahlen vorne. Laut Global Peace Index verbesserte sich die Position der VAE um 31 Plätze.
Persönliche Sicherheitserfahrungen
Ich erinnere mich an einen Vorfall am Jumeirah Walk, als ich mit meinem Cousin unterwegs war. Ein Tourist filmte harmlos die Gegend, aber ein Einheimischer dachte, er würde andere Personen ohne Erlaubnis aufnehmen. Nach kurzer Diskussion tauchte die Dubai Police in einem Streifenwagen auf und löste die Situation professionell und freundlich. Das zeigt: Die Polizei ist nicht nur schnell vor Ort, sondern auch deeskalierend und touristenfreundlich.
Frauen Sicherheitin Dubai: Vorreiter im Nahen Osten
Dubai bietet alleinreisenden Frauen ein außergewöhnlich hohes Sicherheitsniveau. Über 90% der weiblichen Einwohnerinnen fühlen sich hier nachts sicher, ein höherer Wert als in jeder deutschen Großstadt.
Spezielle Services für Frauen
- Rosafarbene Taxis mit Fahrerinnen: Unter 04-2080808 buchbar, besonders für abendliche Fahrten empfehlenswert. Die Grundgebühr beträgt 6 Dirham morgens, mittags und abends sowie 7 Dirham nach 22:00 Uhr.
- Frauen-Abteile in öffentlichen Verkehrsmitteln: Metro und Straßenbahn bieten separate Bereiche, die besonders zu Stoßzeiten geschätzt werden.
- Women-Only-Etagen: Ausgewählte Hotels bieten spezielle Etagen nur für weibliche Gäste, wie beim Talise Spa im Jumeirah Marsa Al Arab
Kleiderordnung: Praktisch und respektvoll
In Touristengebieten ist westliche Kleidung völlig normal, ich sehe täglich Frauen in T-Shirts und Jeans. Als meine beste Freundin Diana mich das erste Mal besucht hat, war sie unsicher wegen der Kleiderordnung.
Mein Rat war: Schultern und Knie bedeckt halten, dünnen Schal für Moscheen dabeihaben. Diana hat das perfekt umgesetzt, mit einem Cardigan, den sie bei Bedarf überwerfen konnte. ‘’ Das hat nichts mit Unterdrückung zu tun, sondern zeigt einfach Respekt vor der lokalen Kultur.’ ’ Das Resultat? Sie wurde überall freundlich behandelt und fühlte sich respektvoll gekleidet.
Familien & Kinder: Sicherheit für die ganze Familie
Dubai ist extrem kinderfreundlich, nicht nur wegen der Attraktionen, sondern vor allem wegen der hohen Sicherheitsstandards. Wenn du planst, mit deiner Familie nach Dubai zu reisen, findest du hier meinen ausführlichen Guide: Dubai mit Kindern: Perfekter Familienurlaub in der Wüstenmetropole.
Praktische Familien-Sicherheitstipps
Öffentliche Verkehrsmittel: Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos, Familien-Abteile sorgen für stressfreie Fahrten.
Parks und Attraktionen: Rund um die Uhr überwacht mit geschultem Sicherheitspersonal und Erste-Hilfe-Stationen.
Autositze: Wichtiger Hinweis für deutsche Familien – Kindersitz vorab bei Taxi/Transfer mitbuchen; spontane Taxis haben ihn oft nicht an Bord.
Sicherheit in Wüste & am Meer
Desert-Safari & Wüste:
- Nur lizenzierte Anbieter wählen (DTCM-Zertifikat prüfen)
- Eigene Wasserflasche mitbringen
Strand:
- Rote Flaggen = Badeverbot, gelbe Flaggen = Vorsicht bei Strömungen.
- UV-Index oft 10+, auch im Wasser Sonnenschutz tragen.
Hitze-Sicherheit für Kinder
Die größte Gefahr für Familien ist die extreme Hitze:
- LSF50+
- Viel trinken
- Mittagshitze meiden
Top-Risiken für Touristen in Dubai (2025)
Auch wenn Dubai als eine der sichersten Metropolen der Welt gilt, gibt es einige typische Risiken, die Reisende beachten sollten. Die folgende Infografik zeigt dir die wichtigsten Gefahrenquellen, und wie du dich davor schützen kannst.

Verkehr als häufigste Unfallursache, Hitze mit Gefahr von Sonnenstich und Dehydrierung, Strömungen
Verkehr & Transport: Modern aber anders
Dubai verfügt über ein hochmodernes Verkehrssystem, aber der Fahrstil ist gewöhnungsbedürftig. Einen vollständigen Überblick über alle Transportmöglichkeiten findest du hier: Verkehrsmittel in Dubai: Von der Metro bis zum Wassertaxi.
Öffentliche Verkehrsmittel: Sicher und zuverlässig
Metro, Straßenbahn und Wassertaxis sind nicht nur sicher und pünktlich, sondern auch klimatisiert, ein wichtiger Faktor bei 45°C Außentemperatur.
Taxis und Ride-Sharing: Alle Fahrer sind registriert und werden regelmäßig überprüft. Careem und Uber gelten als besonders zuverlässig.
Verkehrsregeln: Hohe Strafen als Abschreckung
Gut zu wissen: In Dubai sind die Behörden extrem schnell, aber auch die Strafen hoch. Damit du im Ernstfall vorbereitet bist, habe ich dir hier die wichtigsten Notfallnummern und häufigsten Verkehrsdelikte mit Kosten aufgelistet.
Sicherheit & Notfälle in Dubai (2025)
Service/Vergehen | Beschreibung | Kontakt/Strafe | Zusätzliche Info |
---|---|---|---|
Polizei/Notfall | Polizei/Feuerwehr/Notarzt | 999 | Englisch verfügbar, 2–5 Min Reaktion |
Tourist Police | Hotline für Touristen | 901 | Oft deutschsprachig, kleinere Anliegen |
Deutsche Botschaft | Abu Dhabi | +971 2 596… | Passverlust, rechtliche Hilfe |
Generalkonsulat Dubai | 24h-Notfallkontakt | +971 50 650… | Rund um die Uhr erreichbar |
Frauen-Taxi | Spezieller Service | 04-208 0808 | Rosafarbene Taxis mit Fahrerinnen |
Geschwindigkeitsüberschreitung | 20 km/h zu schnell | 73 € / 4 Punkte | Automatische Erkennung |
Handy am Steuer | Telefonieren während Fahrt | 195 € / 4 Punkte | Sofortige Beschlagnahme möglich |
Rote Ampel | Überfahren | 260 € / 12 Punkte | Fahrzeug kann beschlagnahmt werden |
Alkohol am Steuer | Fahren unter Alkohol | Haft + Abschiebung / 24 Punkte | 0,0 Promillegrenze |
Polizei/Notfall 999
Service: Polizei/Feuerwehr/Notarzt
Info: Englisch verfügbar, 2–5 Min Reaktion
Tourist Police 901
Service: Hotline für Touristen
Info: Oft deutschsprachig, kleinere Anliegen
Deutsche Botschaft +971 2 596…
Standort: Abu Dhabi
Service: Passverlust, rechtliche Hilfe
Vollständige Nummer: +971 2 596 77 00
Generalkonsulat Dubai +971 50 650…
Service: 24h-Notfallkontakt
Info: Rund um die Uhr erreichbar
Vollständige Nummer: +971 50 650 4134
Frauen-Taxi 04-208 0808
Service: Spezieller Service
Info: Rosafarbene Taxis mit Fahrerinnen
Geschwindigkeit 73 € / 4 Punkte
Vergehen: 20 km/h zu schnell
Info: Automatische Erkennung
Handy am Steuer 195 € / 4 Punkte
Vergehen: Telefonieren während Fahrt
Info: Sofortige Beschlagnahme möglich
Rote Ampel 260 € / 12 Punkte
Vergehen: Überfahren
Info: Fahrzeug kann beschlagnahmt werden
Alkohol am Steuer Haft + Abschiebung
Vergehen: Fahren unter Alkohol
Strafe: 24 Punkte
Info: 0,0 Promillegrenze
Wichtig: Bei 24 Punkten wird der Führerschein entzogen. Als Tourist solltet ihr besonders vorsichtig fahren.
Fußgänger Sicherheit
Achtung: An Zebrastreifen nicht automatisch Vorfahrt, nur an Ampeln/Brücken queren.
Dubai barrierefrei unterwegs
Dubai für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen: Metro und Straßenbahn sind vollständig barrierefrei mit Aufzügen und taktilen Leitsystemen. Alle großen Malls bieten Rollstuhl-Service und behindertengerechte Toiletten. Strände wie JBR haben Strandrollstühle verfügbar (kostenlos, Voranmeldung empfohlen).
Sicherheit in Dubai: Gesundheit & medizinische Versorgung
Dubai verfügt über ein Gesundheitssystem auf internationalem Top-Niveau, aber die Kosten können ohne Versicherung astronomisch werden.
Medizinische Infrastruktur
Moderne Krankenhäuser wie das Dubai Hospital oder Mediclinic City Hospital beschäftigen viele englisch und deutschsprachige Ärzte.
Kritisch für Deutsche: Deutsche GKV deckt VAE i. d. R. nicht, Auslands-KV (mind. 1–5 Mio €) abschließen.“
Häufige Gesundheitsprobleme
Klimaanlagen-Schock: Extreme Temperaturunterschiede zwischen draußen (45°C) und Gebäuden (18°C) können Erkältungen auslösen.
Dehydrierung: Unterschätzte Gefahr! Mindestens 4-5 Liter Wasser pro Tag trinken.
Medikamente aus Deutschland
Das Auswärtige Amt empfiehlt: “Nehmen Sie eine Reiseapotheke sowie regelmäßig einzunehmende Medikamente mit. Lassen Sie sich für die Einreise ggf. die Notwendigkeit ärztlich auf Englisch bescheinigen. (Stand 17.08.2025)” Für kontrollierte Medikamente MOHAP-Genehmigung vor Reise einholen.
Deutsche Konsulardienste
Deutsches Generalkonsulat Dubai
- Notfallnummer: +971 50 650 4134
- 24-Stunden-Betreuung verfügbar
- Deckt sechs der sieben Emirate ab
Betrugsmaschen & Prävention: Neue Gefahren erkennen
Während Straßenkriminalität praktisch nicht existiert, entstehen neue, technisch versierte Betrugsformen.
Sicherheit in Dubai: Aktuelle Betrugsmaschen 2025
Gefälschte Behördennachrichten: SMS oder E-Mails, die angebliche Verkehrsverstöße oder “illegale Website-Besuche” behaupten und sofortige Zahlungen fordern.
- Erkennungsmerkmale: Schlechte Grammatik, inoffizielle Zahlungslinks, Zeitdruck
- Schutz: Niemals telefonisch Geldstrafen zahlen, immer offizielle Websites nutzen
KI-generierte Fake-Websites: Gefälschte RTA-, Global Village- oder Museum-Websites durch Suchmaschinen-Manipulation.
- Schutz: SSL-Zertifikate prüfen, offizielle URLs verwenden
Traditionelle Sicherheitstipps
Taxi-Sicherheit: Defekte Taxameter führen zu überteuerten Fahrten
- Lösung: RTA-Taxis mit funktionierendem Meter nutzen oder Careem/Uber verwenden
Digitale Sicherheit: Apps und Tools für mehr Schutz
Dubai ist führend in digitaler Sicherheitstechnologie und bietet Touristen innovative Schutztools.
Achtung: Nur offizielle App-Stores; öffentliche WLANs mit Vorsicht nutzen.
Dubai Police Smart App: Ihr digitaler Sicherheitspartner
Die Dubai Police Smart App (rund 7,9 Millionen Downloads) bietet 70+ Sicherheitsdienste in deutscher Sprache:
- SOS-Funktionen für Frauen und Kinder
- Automatische Unfallerkennung
- 24/7 Tourist Police-Kontakt
Download: Kostenlos in App Store und Google Play
Sicherheit in Dubai: Smart City
300.000+ Kameras citywide vernetzt mit KI-Gesichtserkennung für präventive Kriminalitätserkennung. 2024 half das System bei der Verhaftung von 319 Verdächtigen.
22 Smart Police Stations (SPS): In denkannst du dich auch auf Deutsch verständigen: Die Bedienung erfolgt in sieben Sprachen, arabisch, englisch, französisch, spanisch, russisch, chinesisch und deutsch.
Drohnen-Notdienst: Reduziert Reaktionszeit von 4,4 Minuten auf nur eine Minute.
Wichtige Gesetzesänderungen 2025
Dubai modernisiert sein Rechtssystem kontinuierlich. Diese Änderungen solltet ihr kennen:
Neue Gesetze ab 2025
Personenstandsgesetz (gültig ab 15. April 2025):
- Frauen können ohne männliche Vormünde heiraten
- Beide Elternteile haben gleiche Sorgerechte bis zum 18. Lebensjahr
Alkoholsteuer kehrt zurück: 30% Kommunalabgabe auf Alkoholgetränke in lizenzierten Venues
Visa-Compliance: Das Visa-Amnestieprogramm endete am 31. Dezember 2024, Visa-Kontrollen werden strenger.
Während Visa-Kontrollen ab 2025 strenger werden, findest du eine praktische Übersicht in meinem Artikel Dubai: Einreisebestimmungen und Visum für deutsche Staatsbürger.
Für die verbindlichsten Informationen empfiehlt sich immer ein Blick auf die Seite des Auswärtigen Amts.“
Hinweis: Keine Rechtsberatung. Regeln ändern sich.
Praktische Tipps für deutsche Reisende
Übersehene Sicherheitsaspekte
Bereiche meiden:
- Sonapur (Gastarbeiter-Wohngebiet nahe Flughafen) bietet nichts für Touristen
- Naif Street Busterminal ist nachts für Frauen unsicher
- Teile von Deira haben zwielichtige Seitenstraßen abseits der Haupt-Souks
Kommunikations-Sicherheit:
- Soziale Medien-Posts über UAE-Politik können zu Strafverfolgung führen
- Fotografie-Beschränkungen bei Regierungsgebäuden streng durchgesetzt
- Metro-Fotografie von Personen kann als Belästigung gewertet werden
Leitungswasser: WHO-zertifiziert und sicher, aber empfindliche Personen sollten Flaschenwasser bevorzugen
So beeinflusst der Ramadan die Sicherheit in Dubai
Da der Ramadan dem Mondkalender folgt, ändern sich die Fastenstunden jährlich. Als Tourist solltet ihr während des Ramadan respektvoll sein.
Ramadan-Knigge für Touristen
Fastenzeiten respektieren: Kein öffentliches Essen/Trinken/Rauchen von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang
Kleidung: Noch konservativer als sonst – lange Ärmel und Hosen bevorzugen
Öffnungszeiten: Restaurants tagsüber geschlossen, Hotels servieren nur Hotelgästen. Abends öffnet alles später
Bonus: Iftar-Buffets in Hotels sind ein kulinarisches Highlight und kulturelles Erlebnis
Bargeld vs. Kartenzahlung
Viele Händler bevorzugen Cash, besonders in Souks.
Tipp: ATMs in Banken nutzen statt freistehende Geräte für bessere Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen zu Sicherheit in Dubai
Fazit & Handlungsempfehlung für Reisende
Als Langzeit-Bewohner erlebe ich täglich: Die Stadt ist nicht nur statistisch eine der sichersten die es gibt, sondern fühlt sich auch so an. Die Kombination aus modernster Technologie, effizienter Polizeiarbeit und strikter Rechtsdurchsetzung schafft ein Sicherheitsniveau, das deutsche Städte übertrifft.
Sicherheits-Essentials für Dubai
- Sonnenschutz: Hut mit Nackenschutz, LSF 50+ (auch wasserfest)
- Klima: Dünner Schal für Klimaanlagen + Moscheen, Elektrolyte-Tabletten gegen Dehydrierung
- Tech: Powerbank für GPS/Apps, Reiseadapter Typ G (UK-Standard)
- Medizin: Kleine Reiseapotheke mit Durchfallmitteln und Schmerztabletten
Meine wichtigsten Empfehlungen:
- Kultureller Respekt ist wichtiger als Kriminalitätsprävention, informiert euch über lokale Gepflogenheiten
- Internationale Krankenversicherung ist unverzichtbar – deutsche Kassen zahlen hier nicht
- Dubai Police App installieren, sie ist euer wichtigster Sicherheitspartner
- Verkehrsregeln strikt befolgen, die Strafen sind drakonisch
- Medikamente vorab prüfen, viele deutsche Präparate sind hier verboten
Dubai belohnt respektvolle Besucher mit einer Sicherheit und Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht. Mit der richtigen Vorbereitung erlebt ihr eine der sichersten Reisen eures Lebens in einer der faszinierendsten Städte der Welt. Die größte “Gefahr” in Dubai? Dass ihr nach dem ersten Besuch immer wieder zurückkommen wollt. so wie ich auch.