Burj Khalifa in Dubai im dichten Dunst an einem schwülen Tag, umgeben von Palmen im Park – Symbol für hohe Luftfeuchtigkeit in der Stadt.

Luftfeuchtigkeit Dubai: Beste Monate & Klimawerte im Überblick

Luftfeuchtigkeit Dubai: Aktualisiert am

Luftfeuchtigkeit in Dubai (2025): In Dubai liegt die relative Luftfeuchtigkeit im Schnitt bei ~55–65 %. Am schwülsten: Juli–September (oft 70–80 %, gefühlte 40 °C+). Am angenehmsten: Dezember–März (meist 40–55 %). Für Sightseeing eignen sich früher Morgen und später Abend.

Dubai ist ein spektakuläres Reiseziel, doch die hohe Luftfeuchtigkeit überrascht selbst erfahrene Reisende. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit in dieser Wüstenmetropole lässt die gefühlte Temperatur deutlich höher liegen als die gemessenen Werte.

In diesem Artikel erfährst du präzise Luftfeuchtigkeitswerte für jeden Monat und wann es wirklich unangenehm wird. Du lernst die besten Strategien für einen angenehmen Aufenthalt trotz hoher Feuchtigkeit.Dieser Artikel ist Teil meines großen Dubai Wetter: Ultimativer Reiseführer, der dir bei der optimalen Reiseplanung hilft.

Datenquelle: Meteostat, Station Dubai Intl. Airport (41194), Monatsmittel Jan 2023 – september 2025.

Meteostat Klimadiagramm Dubai (Station 41194): Monatsdurchschnitt 2023–2025, Höchst- und Tiefsttemperaturen mit Regentagen.

Luftfeuchtigkeit Dubai 2025 Monatstabelle mit gefühlter Temperatur

Monatstabelle für Dubai 2025: Ø Luftfeuchtigkeit, gefühlte Tagestemperatur und Reisetipps auf einen Blick.

Januar
Luftfeuchte:~55%
Gefühlte Temp.:~26–28 °C
Tipp:Angenehm, gute Outdoor-Zeit
Februar
Luftfeuchte:~55%
Gefühlte Temp.:~27–29 °C
Tipp:Angenehm, ideal für Sightseeing
März
Luftfeuchte:~50–55%
Gefühlte Temp.:~30–33 °C
Tipp:Wärmer, Feuchte moderat
April
Luftfeuchte:~50–55%
Gefühlte Temp.:~34–37 °C
Tipp:Heißer, mittlere Schwüle
Mai
Luftfeuchte:~50–60%
Gefühlte Temp.:~38–42 °C
Tipp:Heiß & schwüler, Mittag meiden
Juni
Luftfeuchte:~60–70%
Gefühlte Temp.:~42–45 °C
Tipp:Sehr schwül, Indoor planen
Juli
Luftfeuchte:~70–80%
Gefühlte Temp.:~43–47 °C
Tipp:Max. Schwüle, nur früh/spät raus
August
Luftfeuchte:~70–80%
Gefühlte Temp.:~43–47 °C
Tipp:Max. Schwüle, Küste besonders feucht
September
Luftfeuchte:~65–75%
Gefühlte Temp.:~40–44 °C
Tipp:Langsam besser, aber schwül
Oktober
Luftfeuchte:~55–65%
Gefühlte Temp.:~36–39 °C
Tipp:Besser, dennoch warm
November
Luftfeuchte:~50–60%
Gefühlte Temp.:~31–34 °C
Tipp:Angenehm, gute Reisezeit
Dezember
Luftfeuchte:~45–55%
Gefühlte Temp.:~27–30 °C
Tipp:Sehr angenehm

Luftfeuchtigkeit Dubai Tabelle 2025 mit monatlichen Werten: Ø Luftfeuchte, gefühlte Temperaturen und Reisetipps von Januar bis Dezember.

Hinweis: Werte sind Richtgrößen. Küstenbereiche (Marina, JBR, Palm) sind feuchter als das Stadtinnere. „Gefühlte Temperatur” berücksichtigt Feuchte & Wind.

Die Werte basieren auf langfristigen Beobachtungen. Offizielle Klimaaufzeichnungen für Dubai veröffentlicht auch das UAE National Center of Meteorology.

Was macht die Luftfeuchtigkeit Dubai so besonders?

Dubai liegt direkt am Persischen Golf, das verleiht der Stadt ihre charakteristische Feuchtigkeit. Anders als im Landesinneren der Arabischen Halbinsel herrscht hier kein trockenes Wüstenklima. Die warmen Gewässer des Golfs verdunsten kontinuierlich und erzeugen hohe Luftfeuchtigkeit.

Die moderne Architektur verstärkt diesen Effekt. Glaskonstruktionen und versiegelte Flächen speichern Wärme und erhöhen die lokale Verdunstung. Der Urban Heat Island Effekt sorgt dafür, dass die gefühlte Temperatur noch höher liegt.

Wann ist die Luftfeuchtigkeit in Dubai am höchsten?

Juli bis September sind die Spitzenmonate mit Werten von 70–80 % an der Küste. Nach Sonnenaufgang und am späten Abend fühlt es sich schwüler an als am Nachmittag im Inland, weil Wind und Meeresnähe variieren.

In den frühen Morgenstunden zwischen 4 und 8 Uhr erreicht die Luftfeuchtigkeit oft 90-95%. Selbst erfahrene Dubai-Bewohner meiden zu dieser Zeit Outdoor-Aktivitäten. Die Feuchtigkeit in Dubai Sommer macht diese Monate besonders herausfordernd für Reisende.

Ist es in Dubai schwül?

Ja, vor allem in Sommermonaten an der Küste herrscht schwüle Hitze. Die Kombination aus hohen Temperaturen (über 40°C) und extremer Feuchtigkeit macht Outdoor-Aktivitäten dann praktisch unmöglich. Wenn du wissen willst, ob es schwül in Dubai ist: Die Antwort lautet definitiv ja von Juni bis September. In Wintermonaten ist es spürbar weniger schwül und deutlich angenehmer.

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in Dubai im Dezember?

Meist 45–55 %. Dadurch eignen sich Dezember bis März besonders gut für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Die Preisunterschiede zwischen Hoch- und Nebensaison sind erheblich, aber die angenehmeren Bedingungen rechtfertigen dies.

Küstenregion vs. Wüstengebiete

Die Luftfeuchtigkeit variiert stark je nach Standort in Dubai:

An der Küste (JBR, Palm, Marina): Deutlich höher, hier befinden sich die meisten Hotels und Touristenattraktionen. Die Meeresbrise bringt zusätzliche Feuchtigkeit.

In Wüstengebieten: Typisches Wüstenklima mit Luftfeuchtigkeit oft unter 30%. Das kann für Europäer angenehmer sein, allerdings sind die Temperaturen tagsüber noch extremer.

Viele Reisende berichten von einem “Sauna-Effekt” an der Küste, die Brille beschlägt beim Verlassen klimatisierter Räume sofort, die Kleidung klebt am Körper.

Heat Index: Gefühlte Temperatur bei verschiedener Feuchtigkeit in Dubai

Der Heat Index zeigt, wie sich die tatsächliche Temperatur in Kombination mit der Luftfeuchtigkeit anfühlt:

Lufttemperatur 50% Feuchtigkeit 70% Feuchtigkeit 90% Feuchtigkeit Warnstufe
35°C 36°C 41°C 51°C Vorsicht
40°C 43°C 51°C 66°C Extreme Vorsicht
45°C 51°C 66°C 85°C+ Gefahr
48°C 57°C 78°C+ 90°C+ Extreme Gefahr
Quelle: NOAA Heat Index, angepasst für Dubai-Bedingungen

Heat Index Dubai Tabelle: Gefühlte Temperaturen bei 35–48 °C in Kombination mit 50 %, 70 % und 90 % Luftfeuchtigkeit inklusive Warnstufen.

Für die Berechnung habe ich mich am NOAA Heat Index orientiert, während die monatlichen Durchschnittswerte aus den Meteostat-Klimadaten für Dubai stammen.

Tipps gegen Schwüle: So planst du deinen Tag

Zeitfenster: Aktivitäten vor 10 Uhr und nach 17 Uhr. Die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten ist zwischen 6 und 8 Uhr morgens und nach 18 Uhr abends.

Innenräume nutzen: Nachmittags Museen, Malls, Aquarien besuchen (starke Klimaanlagen). Das Burj Khalifa, Dubai Mall und Mall of the Emirates sind perfekte Zufluchtsorte.

Kleidung: Leichte, atmungsaktive Stoffe (Leinen/Baumwolle). Lockere, helle Baumwoll- oder Leinenkleidung ist optimal. Vermeide synthetische Materialien und enge Schnitte.

Hydration: Mindestens 3-4 Liter Wasser täglich. Bei hoher Luftfeuchtigkeit schwitzt der Körper mehr, oft nicht sofort sichtbar. Elektrolytgetränke sind bei längeren Aufenthalten sinnvoll.

Zimmerwahl: Hotels nicht direkt am Meer sind oft etwas weniger schwül. Gute Klimaanlagen sind essentiell.

Hinweis: Dieses schwül-feuchte Klima in Dubai kann für ungeübte Reisende schnell anstrengend werden. Mit den obigen Empfehlungen und der Luftfeuchtigkeit Dubai-Tabelle planst du deine Tage optimal.

Für die komplette Packliste & Tagesplanung bei Hitze lies meinen Anfängerguide.

Feuchtigkeit in Dubai Herbst: Die unterschätzte Übergangszeit

September wird oft unterschätzt. Obwohl die Temperaturen bereits leicht sinken, bleibt die Luftfeuchtigkeit extrem hoch, viele bezeichnen ihn als den unangenehmsten Monat überhaupt. Oktober bringt erste Erleichterung, kann aber immer noch schwül sein.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch gesundheitliche Risiken bergen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weist darauf hin, dass Hitze kombiniert mit Feuchtigkeit die Belastung für den Körper deutlich verstärkt.

Strategien für verschiedene Reisetypen

Familienreisen mit Kindern

Kinder sind besonders anfällig für hohe Luftfeuchtigkeit. Ihre Temperaturregulation funktioniert noch nicht optimal. Plane bei Dubai Wetter im März zu reisen, wenn die Feuchtigkeit moderater ist.

Achte auf Anzeichen von Überhitzung: gerötete Haut, Quengeligkeit oder Lethargie. Wasserspielplätze und Pools sind ideale Aktivitäten, das Wasser kühlt ab und die Kinder haben trotzdem Spaß.

Geschäftsreisende

Plane wichtige Termine für die klimatisierten Morgenstunden zwischen 8 und 11 Uhr. Nutze die vollständig klimatisierte Metro-Infrastruktur, die alle wichtigen Geschäftszentren verbindet.

Jahreszeitliche Unterschiede verstehen

Die angenehmen Wintermonate

November bis Februar gelten als die angenehmsten Monate. Die Luftfeuchtigkeit liegt meist zwischen 40 und 65 %. Trotzdem können einzelne Tage nach seltenen Regenschauern feuchter sein.

Wintermorgen kann es überraschend feucht sein mit Nebel und Luftfeuchtigkeit über 80%. Diese Bedingungen lösen sich meist bis 10 Uhr auf.

Frühlingstransition

März und April scheinen zunächst angenehm, aber die Luftfeuchtigkeit kann schnell ansteigen. Mai markiert den Beginn der heißen und feuchten Phase. Viele Touristen werden von der plötzlichen Zunahme überrascht.

Die kritischen Sommermonate

Juli und August gelten als unerträglichste Monate. Die Feuchtigkeit steigt regelmäßig über 85%, kombiniert mit Temperaturen von 40-45°C entstehen gefühlte Temperaturen von über 50°C.

Für die besten Monate mit geringer Schwüle empfehle ich Dezember bis März, die angenehmste Zeit für deinen Dubai-Besuch.

Technische Hilfsmittel und Apps

Spezialisierte Wetter-Apps bieten detaillierte Luftfeuchtigkeitsdaten. “Weather Underground” zeigt stündliche Vorhersagen mit Heat Index. “AccuWeather” bietet RealFeel-Temperaturen, die Feuchtigkeit berücksichtigen.

Moderne Fitness-Tracker messen Hauttemperatur und können vor Überhitzung warnen. Für SIM/eSIM & Apps für Wetter/Hitzeplaner und detaillierte Infos zu Dubai Apps 2025 wie RTA/Nol, Wetter-Apps und Heat-Index-Tools findest du in meinen separaten Guides.

FAQ – Luftfeuchtigkeit Dubai: Häufig gestellte Fragen

Luftfeuchtigkeit Dubai Fazit: Vorbereitung zahlt sich aus

Die Luftfeuchtigkeit in Dubai ist herausfordernd, besonders für europäische Besucher. Mit richtiger Vorbereitung und passenden Strategien lässt sich jedoch auch die feuchteste Zeit überstehen. Die wichtigsten Faktoren sind realistische Erwartungen, angemessene Kleidung und ausreichende Hydration.

Selbst Einheimische meiden die extremen Sommermonate und passen ihre Aktivitäten an. Es ist völlig normal, bei Luftfeuchtigkeit über 80% hauptsächlich indoor zu bleiben. Dubai bietet unzählige klimatisierte Attraktionen für widrige Bedingungen.

Die beste Strategie bleibt die zeitliche Planung deiner Reise. Die Wintermonate bieten das angenehmste Klima mit moderater Luftfeuchtigkeit. Wenn du flexibel bist, plane deinen Dubai-Besuch zwischen November und März.Für detaillierte Monatswerte siehe auch meinen Dubai Wetter Monatsguide

Nach oben