Du stehst vor der Entscheidung, ob du den Dubai Frame besuchen sollst? Diese imposante Sehenswürdigkeit spaltet die Meinungen der Dubai-Besucher. Der goldene Rahmen thront majestätisch im Zabeel Park und verspricht spektakuläre Ausblicke auf Alt- und Neu-Dubai. Doch rechtfertigt die Aussichtsplattform wirklich den Eintrittspreis?
Als ich das erste Mal vor dem 150 Meter hohen Bauwerk stand, war ich zunächst skeptisch. Ein weiterer teurer Aussichtspunkt in einer Stadt voller Wolkenkratzer? Doch nach meinem Besuch kann ich dir ehrlich sagen: Der Dubai Frame bietet eine völlig andere Perspektive auf die Wüstenmetropole. Dieser Artikel ist Teil meines großen Dubai-Reiseführers Dubai Top Sehenswürdigkeiten: Ultimativer Reiseführer, in dem ich alle wichtigen Attraktionen der Stadt für dich teste.
- Was ist der Dubai Frame?
- Die Geschichte des goldenen Rahmens
- Preise und Öffnungszeiten
- Der Weg nach oben: Panorama-Aufzug
- Die Aussicht: Alt-Dubai vs. Neu-Dubai
- Anreise und Parkmöglichkeiten
- Der Vortex-Tunnel: Zurück in die Zukunft
- Fotografie-Tipps für den perfekten Shot
- Top-Tipps für deinen Dubai Frame Besuch
- Besondere Merkmale des goldenen Rahmens
- FAQ: Häufige Fragen zum Dubai Frame
- Mein persönliches Fazit zum Dubai Frame
Was ist der Dubai Frame?
Der Dubai Frame ist der größte Bilderrahmen der Welt und eine der neuesten Attraktionen Dubais. Das 150 Meter hohe und 93 Meter breite Bauwerk im Zabeel Park bietet Besuchern eine einzigartige Aussichtsplattform mit Blick auf das historische und moderne Dubai. Die goldene Fassade macht den Frame zu einem echten Hingucker in der Skyline.
Die Geschichte des goldenen Rahmens
Der Dubai Frame öffnete seine Türen am 1. Januar 2018 und wurde schnell zu einer der beliebtesten Dubai Sehenswürdigkeiten. Das Konzept stammt vom mexikanischen Architekten Fernando Donis, der 2009 einen internationalen Wettbewerb gewann. Die Idee war simpel aber genial: Ein Rahmen, der die Vergangenheit und Zukunft Dubais “einrahmt”.
Das Bauwerk kostete rund 43 Millionen US-Dollar und benötigte 2.000 Tonnen Stahl für die Konstruktion. Die markante goldene Verkleidung besteht aus 15.000 Quadratmetern Edelstahl mit Goldverzierung. Diese glänzende Oberfläche reflektiert das Sonnenlicht und macht den Frame von weitem sichtbar. Mehr Details zur Architektur findest du auf der offiziellen Website des Dubai Frame.
Preise und Öffnungszeiten
Der Dubai Frame ist täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen 50 AED (ca. 12 Euro), Kinder zwischen 3-12 Jahren 20 AED (ca. 5 Euro). Senioren über 60 Jahre und Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Online-Buchungen bieten oft Rabatte und verkürzen die Wartezeiten.
Was erwartet dich im Dubai Frame Museum?
Im Erdgeschoss beginnt deine Zeitreise durch Dubai. Das interaktive Museum zeigt die Transformation der Stadt von einem kleinen Fischerdorf zur modernen Metropole. Hologramme, 4D-Simulationen und historische Artefakte erzählen die faszinierende Geschichte der Emirate.
Die Ausstellung gliedert sich in drei Themenbereiche: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Du erfährst, wie Dubai in den nächsten 50 Jahren aussehen könnte. Futuristische Stadtmodelle und Visionen nachhaltiger Technologien geben einen spannenden Ausblick.
Der Weg nach oben: Panorama-Aufzug
Der verglaste Panorama-Aufzug befördert dich in nur 75 Sekunden auf die 48. Etage. Während der Fahrt genießt du bereits erste Ausblicke auf die Stadt. Die Aufzugskabinen sind mit modernster Technik ausgestattet und bieten Platz für maximal 14 Personen.
Für viele Besucher ist bereits die Aufzugfahrt ein Highlight. Die Geschwindigkeit und der freie Blick nach unten sorgen für Adrenalin. Schwindelfreie Besucher kommen hier voll auf ihre Kosten.
Dubai Frame Besucherführung: Von der Ankunft bis zur Aussichtsplattform
Diese Infografik zeigt dir den kompletten Ablauf deines Dubai Frame Besuchs mit allen wichtigen Stationen und Zeitangaben.

Dubai Frame Besucherablauf mit Stationen Museum, Aufzug, Aussichtsplattform und Rückweg
Ist der Glasboden wirklich so spektakulär?
Der berühmte Glasboden erstreckt sich über 25 Quadratmeter in der Mitte der Aussichtsplattform. Dieser reagiert auf Bewegung – erst wenn du darauf trittst, wird das Glas transparent. Der Blick 150 Meter in die Tiefe ist definitiv nichts für schwache Nerven.
Viele Besucher zögern zunächst, den Glasboden zu betreten. Die Sicherheitstechnik ist jedoch absolut zuverlässig. Das gehärtete Glas hält problemlos mehreren Tonnen stand.
Die Aussicht: Alt-Dubai vs. Neu-Dubai
Von der Aussichtsplattform hast du einen 360-Grad-Blick über die gesamte Stadt. Auf der einen Seite siehst du das historische Dubai mit den traditionellen Souks und dem Dubai Creek. Auf der anderen Seite erstreckt sich die moderne Skyline mit dem Burj Khalifa und der Sheikh Zayed Road.
Diese Gegenüberstellung macht den Dubai Frame so besonders. Nirgendwo sonst kannst du die Kontraste der Stadt so deutlich erleben. Die Aussicht reicht bei klarem Wetter bis zu 50 Kilometer weit.
Dubai Frame vs. andere Aussichtsplattformen Vergleich
Hier siehst du, wie sich der Dubai Frame im Vergleich zu anderen beliebten Aussichtspunkten in Dubai schlägt.
📊Kriterium | 🖼️Dubai Frame | 🏢Burj Khalifa (124./125. Etage) |
---|---|---|
📏Höhe | 150m | 452m/456m |
💰Preis Erwachsene | 12€ | 45€ |
⏰Wartezeit | 30-60 Min | 1-3 Stunden |
✨Besonderheit | Glasboden, Kontrast Alt/Neu | Höchstes Gebäude |
Vergleichstabelle Dubai Frame Aussichtsplattformen mit Preisen und Besonderheiten
Wann ist die beste Zeit für den Besuch?
Die goldene Stunde vor Sonnenuntergang bietet die spektakulärsten Fotomotive. Das warme Licht lässt die goldene Fassade besonders intensiv strahlen. Gleichzeitig siehst du sowohl das Tageslicht als auch die ersten Lichter der Stadt.
Morgens zwischen 9 und 11 Uhr ist es am wenigsten überfüllt. Du hast mehr Ruhe für Fotos und die Aussicht. Mittags kann es sehr heiß werden, besonders in den Sommermonaten.
Falls du auch andere Attraktionen besuchen möchtest, lohnt sich ein Abstecher zum nahegelegenen Dubai Miracle Garden, der mit über 50 Millionen Blumen beeindruckt.
Wie lange dauert der komplette Besuch?
Plane mindestens 90 Minuten für deinen Dubai Frame Besuch ein. Das Museum im Erdgeschoss nimmt etwa 30 Minuten in Anspruch. Auf der Aussichtsplattform solltest du dir mindestens 45 Minuten Zeit nehmen.
Die offizielle Besuchszeit auf der obersten Etage ist auf 30 Minuten begrenzt. In der Praxis wird diese Zeit jedoch nicht streng kontrolliert. Bei wenig Andrang kannst du länger bleiben.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Der Dubai Frame liegt im Zabeel Park im Stadtteil Al Kifaf. Mit dem Taxi erreichst du die Attraktion am bequemsten. Die Fahrt vom Burj Khalifa dauert etwa 15 Minuten und kostet rund 25 AED.
Die nächste Metro-Station ist Al Jafiliya auf der Red Line. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß durch den Park. Kostenlose Parkplätze stehen direkt am Eingang zur Verfügung. Aktuelle Fahrpläne der Dubai Metro findest du auf der offiziellen RTA Website.
Gibt es Ermäßigungen oder Kombi-Tickets?
Viele Reiseveranstalter bieten Kombi-Tickets an, die den Dubai Frame mit anderen Sehenswürdigkeiten verbinden. Besonders beliebt ist die Kombination mit dem Dubai Fountain, wo du am Abend die spektakuläre Wassershow erleben kannst.
Online-Buchungen sind oft 10-15% günstiger als Tickets vor Ort. Studenten und Senioren erhalten zusätzliche Rabatte bei Vorlage entsprechender Ausweise. Tickets kannst du bequem über GetYourGuide oder andere Anbieter vorab buchen.
Dubai Frame Kombi-Tickets und Preise
Diese Übersicht zeigt dir die verschiedenen Ticket-Optionen und mögliche Ersparnisse bei Kombi-Angeboten.
🎟️Ticket-Art | 💳Einzelpreis | 🤝Kombi-Preis |
---|---|---|
Dubai Frame Solo | 12€ | – |
Frame + Burj Khalifa | 57€ | 49€ -8€ sparen! |
Frame + Wüstensafari | 67€ | 59€ -8€ sparen! |
Frame + Global Village | 22€ | 18€ -4€ sparen! |
Preistabelle Dubai Frame Tickets mit Kombi-Angeboten und Ersparnissen
Was solltest du vor dem Besuch wissen?
Die Kleiderordnung im Dubai Frame ist moderat. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Flip-Flops sind erlaubt, hohe Absätze auf dem Glasboden jedoch nicht empfehlenswert.
Große Taschen und Rucksäcke müssen am Eingang abgegeben werden. Kameras und Smartphones sind auf der Aussichtsplattform ausdrücklich erlaubt. Professionelle Fotoausrüstung benötigt eine Sondergenehmigung.
Wenn du Dubai im Winter besuchst, ist auch Ski Dubai eine einzigartige Erfahrung, Skifahren mitten in der Wüste! Diese Indoor-Skipiste bietet eine willkommene Abkühlung bei heißen Temperaturen.
Der Vortex-Tunnel: Zurück in die Zukunft
Auf dem Rückweg nach unten erwartet dich der spektakuläre Vortex-Tunnel. Diese immersive 4D-Erfahrung simuliert eine Zeitreise in Dubais Zukunft. Licht- und Soundeffekte erzeugen das Gefühl, durch einen Wirbel zu fliegen.
Der Tunnel dauert etwa 3 Minuten und ist besonders für Kinder und technikbegeisterte Besucher ein Highlight. Die visuellen Effekte können bei empfindlichen Personen jedoch Schwindel verursachen.
Lohnt sich der Besuch für Familien mit Kindern?
Kinder ab 6 Jahren finden den Dubai Frame meist sehr spannend. Das interaktive Museum bietet viele kindgerechte Elemente. Der Glasboden ist für mutige Kids ein absolutes Abenteuer.
Für Kleinkinder unter 3 Jahren ist der Besuch kostenlos. Kinderwagen müssen jedoch am Eingang abgestellt werden. Die Aussichtsplattform ist komplett kindergesichert.
Du kannst den Besuch perfekt mit einem Familientag im Global Village Dubai verbinden, wo verschiedene Kulturen und Küchen aus aller Welt auf euch warten.
Fotografie-Tipps für den perfekten Shot
Die beste Fotoposition für den kompletten Frame findest du im südlichen Teil des Zabeel Parks. Von dort erfasst du das gesamte Bauwerk mit der Skyline im Hintergrund. Die goldene Stunde eine Stunde vor Sonnenuntergang sorgt für warmes, weiches Licht.
Auf der Aussichtsplattform selbst sind Weitwinkel-Aufnahmen besonders eindrucksvoll. Vermeide Selfies am Glasboden, die Reflexionen stören oft das Bild. Nutze stattdessen den Service der professionellen Fotografen vor Ort.
Ist der Dubai Frame sein Geld wert?
Bei einem Preis von 12 Euro pro Person ist der Dubai Frame deutlich günstiger als vergleichbare Aussichtsplattformen. Die Kombination aus Museum, Aussicht und Erlebnis rechtfertigt den Preis vollständig.
Besonders für erstmalige Dubai-Besucher ist der Frame empfehlenswert. Die einzigartige Perspektive auf die Stadtentwicklung gibt dir ein tieferes Verständnis für Dubai.
Top-Tipps für deinen Dubai Frame Besuch
Ein Besuch des Dubai Frame ist ein unvergessliches Erlebnis, doch mit der richtigen Vorbereitung wird er noch besser! Diese praktischen Tipps helfen dir dabei, Zeit zu sparen, Stress zu vermeiden und das Beste aus deinem Ausflug herauszuholen.
• Buche online im Voraus – Spare Zeit und oft auch Geld
• Besuche am späten Nachmittag – Erlebe Tag- und Nachtbeleuchtung
• Trage bequeme Schuhe – Viel Laufen im Museum und Park
• Bringe eine Jacke mit – Klimaanlage kann kühl sein
• Plane 90-120 Minuten ein – Für entspannten Besuch ohne Stress
• Kombiniere mit Zabeel Park – Schöne Grünanlage zum Entspannen
• Nutze die Foto-Services – Professionelle Erinnerungsfotos
• Vermeide Wochenenden – Weniger Menschenmassen unter der Woche
Besondere Merkmale des goldenen Rahmens
Der Dubai Frame ist mehr als nur eine weitere Aussichtsplattform. Er ist ein Symbol für Dubais Wandel und verbindet Vergangenheit mit Zukunft. Diese konzeptionelle Tiefe unterscheidet ihn von anderen touristischen Attraktionen.
Die goldene Fassade reflektiert nicht nur das Sonnenlicht, sondern auch den Glanz und Glamour der Stadt. Bei Nacht wird der Frame in verschiedenen Farben illuminiert und wird zum echten Hingucker.
Wie schneidet der Dubai Frame im Vergleich ab?
Wer hauptsächlich an der Aussicht interessiert ist, findet mit dem Burj Khalifa eine spektakuläre Alternative. Die Höhe von über 450 Metern bietet noch beeindruckendere Panoramen. Allerdings kostet der Besuch das Dreifache.
Das Sky Views Observatory ist ein Mittelweg zwischen Preis und Höhe. Hier kannst du sogar einen Rundgang außerhalb des Gebäudes machen, perfekt für Adrenalinjunkies.
FAQ: Häufige Fragen zum Dubai Frame
Mein persönliches Fazit zum Dubai Frame
Nach mehreren Besuchen kann ich den Dubai Frame definitiv empfehlen. Besonders beeindruckend fand ich die Gegenüberstellung von Alt- und Neu-Dubai. Als ich zum ersten Mal auf der Aussichtsplattform stand und in die eine Richtung die traditionellen Dhows auf dem Creek sah und in die andere die glitzernden Wolkenkratzer, wurde mir die unglaubliche Transformation dieser Stadt erst richtig bewusst.
Der Preis ist fair, die Erfahrung einzigartig und der Blick über Dubai unvergesslich. Für mich gehört der goldene Rahmen zu den Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem ersten Dubai-Besuch nicht verpassen solltest.
Wenn du noch mehr über die faszinierenden Attraktionen Dubais erfahren möchtest, schau unbedingt in meinen umfassenden Guide Dubai Top Sehenswürdigkeiten: Ultimativer Reiseführer dort findest du alle wichtigen Informationen für deine perfekte Dubai-Reise.