Mitten im glitzernden Dubai verbirgt sich ein magischer Ort, der dich in eine andere Zeit versetzt. Die Dubai Altstadt mit dem berühmten Al Fahidi Viertel zeigt dir das ursprüngliche Gesicht der Wüstenmetropole. Hier findest du traditionelle Windtürme, verwinkelte Gassen und authentische Kultur abseits der Wolkenkratzer.
Als ich zum ersten Mal durch die schmalen Gassen von Al Fahidi wandelte, fühlte ich mich wie in einem Märchen aus 1001 Nacht. Der Duft von Weihrauch lag in der Luft, und die warmen Sandsteinmauern erzählten Geschichten vergangener Jahrhunderte. Dieser Artikel ist Teil meines großen Dubai Top Sehenswürdigkeiten: Ultimativer Reiseführer, in dem du alle wichtigen Attraktionen der Stadt findest.
- Was macht die Dubai Altstadt so besonders?
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Al Fahidi Viertel
- Kulinarische Erlebnisse und traditionelle Küche
- Kunst, Kultur und Galerien
- Verbindung zur modernen Stadt
- Wichtige Tipps für deinen Besuch
- (FAQ) Häufig gestellte Fragen zu Al Fahidi & Dubai Altstadt
- Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Was macht die Dubai Altstadt so besonders?
Die Dubai Altstadt ist das kulturelle Herz der Emirate und beherbergt das historische Al Fahidi Viertel mit über 50 restaurierten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Hier erlebst du authentische emiratische Architektur mit traditionellen Windtürmen (Barjeels), die als natürliche Klimaanlage dienten.
Das Al Fahidi Viertel, früher bekannt als Bastakiya, entstand in den 1890er Jahren. Reiche persische Händler ließen sich hier nieder und bauten ihre charakteristischen Häuser mit den berühmten Windtürmen. Diese ingenieuse Bauweise nutzte die Wüstenwinde zur Kühlung der Innenräume.
Interessant ist, dass das Viertel in den 1980er Jahren fast abgerissen worden wäre. Nur durch das Eingreifen von Prinz Charles, konnte das kulturelle Erbe gerettet werden.
Die gesamte Anlage erstreckt sich über etwa 38.000 Quadratmeter entlang des Dubai Creek. Du findest hier eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Kunstleben. Zahlreiche Galerien, Museen und authentische Restaurants haben in den historischen Mauern ein neues Zuhause gefunden.
Laut der offiziellen Dubai Culture Website spielt das Viertel eine zentrale Rolle bei der Bewahrung des kulturellen Erbes der Emirate.
Das historische Viertel besteht aus traditionellen Courtyardhäusern mit Windtürmen, 15 Museen, mehreren Kunstgalerien und authentischen Restaurants. Die Besichtigung dauert etwa 2-3 Stunden und ist täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr kostenfrei möglich.
Wie erreiche ich das Al Fahidi Viertel im Dubai Altstadt?
Das historische Viertel liegt strategisch günstig in Bur Dubai. Du erreichst es am besten mit der Metro bis zur Station Al Fahidi (Green Line). Von dort sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Alternativ nimmst du ein traditionelles Abra-Wassertaxi über den Dubai Creek.
Die romantischste Anreise ist definitiv per Abra. Diese kleinen Holzboote verkehren seit über 100 Jahren auf dem Creek. Eine Überfahrt kostet nur 1 AED (etwa 0,25 Euro) und dauert 5 Minuten.
Was kostet der Besuch im historischen Viertel?
Der Spaziergang durch die Gassen ist völlig kostenfrei. Du kannst jederzeit durch das Viertel wandeln und die Atmosphäre genießen. Nur einzelne Museen verlangen kleine Eintrittsgebühren zwischen 3 und 15 AED.
Das Sheikh Mohammed Centre für Cultural Understanding bietet kulturelle Programme und Mahlzeiten an. Diese kosten zwischen 50 und 85 AED pro Person. Für den ersten Besuch reicht jedoch ein einfacher Spaziergang völlig aus.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Al Fahidi Viertel
Welche Museen sollte ich unbedingt besuchen?
Das Coffee Museum ist ein absolutes Highlight für Kaffeeliebhaber. Hier erfährst du alles über die Geschichte des Kaffees in der arabischen Welt. Der Eintritt kostet 10 AED und beinhaltet zwei traditionelle Kaffees.
Das Coin Museum zeigt die monetäre Geschichte der Region. Besonders faszinierend sind die alten Handelsmünzen aus der Zeit der Perlentaucher. Das Museum ist täglich außer freitags geöffnet.
Im Al Fahidi Fort befindet sich das Dubai Museum. Dieses älteste Gebäude Dubais aus dem Jahr 1787 erzählt die Geschichte der Stadt von den Anfängen bis heute. Der Eintritt kostet 3 AED.
Das Fort wurde ursprünglich als Verteidigungsanlage gegen Angriffe vom Meer errichtet, wie das UAE Ministry of Economy in seinen historischen Dokumenten bestätigt.
Wo finde ich die schönsten Fotomotive im Dubai Altstadt?
Die traditionellen Windtürme bieten fantastische Fotomotive. Besonders photogen sind die Türme am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das warme Licht die Sandsteinmauern zum Leuchten bringt.
Der zentrale Innenhof mit dem großen Brunnen ist ein weiterer Instagram-Hotspot. Hier treffen sich oft Künstler und du kannst authentische Straßenszenen einfangen.
Die folgende Übersicht zeigt dir die wichtigsten Museen mit allen praktischen Informationen für deinen Besuch.
Besten Museen im Dubai Altstadt
Die folgende Übersicht zeigt dir die wichtigsten Museen im Al Fahidi Viertel mit allen praktischen Informationen für deinen Besuch. Von kostenlosen Attraktionen bis hin zu spezialisierten Sammlungen findest du hier alles auf einen Blick.
Museum | Eintritt | Highlights | Öffnungszeiten |
---|---|---|---|
Coffee Museum |
10 AED | ☕ Antike Kaffeeutensilien |
9:00-17:00 |
Coin Museum |
5 AED | 🪙 Historische Münzen |
8:00-20:00 |
Dubai Museum |
3 AED | 🏛️ Stadtgeschichte |
8:30-20:30 |
Camel Museum |
Kostenlos | 🐪 Kamelkultur |
9:00-16:00 |
Architectural Heritage Society |
5 AED | 🏗️ Baukunst |
9:00-18:00 |
Hauptattraktionen und aktuellen Öffnungszeiten für Besucher
Welche Architektureigenschaften sind typisch?
Die Windtürme (Barjeels) sind das charakteristischste Merkmal. Diese bis zu 15 Meter hohen Türme fangen den Wind ein und leiten ihn ins Hausinnere. So entsteht eine natürliche Klimatisierung ohne Strom.
Die Häuser bestehen aus Korallenstein, Gips und Palmholz. Diese Materialien isolieren perfekt gegen die Wüstenhitze. Die dicken Mauern halten die Innenräume auch bei 45 Grad im Schatten angenehm kühl.
Die typischen Innenhöfe (Courtyards) schaffen private Rückzugsorte. Hier versammelten sich früher die Familien zum Essen und für gesellschaftliche Aktivitäten. Heute nutzen Cafés und Restaurants diese romantischen Höfe, ein interessanter Kontrast zu modernen Familienattraktionen wie dem Wasserpark Dubai: Dein Guide zu Aquaventure Atlantis.
Wann ist die beste Besuchszeit?
Die optimale Zeit ist zwischen Oktober und April, wenn die Temperaturen angenehm sind. In diesen Monaten kannst du entspannt durch die Gassen schlendern, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Früh morgens zwischen 8 und 10 Uhr ist das Viertel am ruhigsten. Du hast die Gassen fast für dich allein und kannst ungestört fotografieren. Die meisten Museen öffnen bereits um 8 Uhr.
Abends zwischen 17 und 19 Uhr herrscht eine besonders romantische Stimmung. Die warme Beleuchtung lässt die alten Mauern golden erstrahlen. Viele Cafés öffnen ihre Terrassen für den Sonnenuntergang.
Kulinarische Erlebnisse und traditionelle Küche
Wo finde ich authentische emiratische Küche?
Das Al Fahidi Viertel beherbergt einige der besten traditionellen Restaurants Dubais. Im Traditional Tea House kannst du unter alten Bäumen sitzen und authentische Mezze probieren. Die Atmosphäre ist unvergleichlich romantisch.
Das XVA Café in einer restaurierten Villa serviert moderne arabische Küche. Besonders empfehlenswert ist der gemischte Mezze-Teller mit Hummus, Tabouleh und gegrilltem Halloumi. Die Preise sind mit 45-65 AED pro Hauptgang moderat.
Für ein echtes kulinarisches Abenteuer besuche das Sheikh Mohammed Centre. Hier erlebst du traditionelle emiratische Gastfreundschaft bei einem mehrgängigen Dinner. Das kulturelle Programm erklärt dir die Bedeutung der einzelnen Gerichte.
Die Geschichte des Al Fahidi Viertels
Eine illustrierte Zeitleiste zeigt die wichtigsten Ereignisse: 1890 Gründung durch persische Händler, 1960er Jahre Niedergang, 1989 Rettung durch Prinz Charles, 2005 vollständige Restaurierung.

Historische Entwicklung des Al Fahidi Viertels von der Gründung 1890 bis zur UNESCO-Anerkennung 2019
Welche traditionellen Getränke sollte ich probieren im Dubai Altstadt?
Qahwa, der traditionelle arabische Kaffee, ist ein Muss. Er wird mit Kardamom gewürzt und in kleinen Tassen ohne Henkel serviert. Dazu gibt es meist Datteln oder kleine Süßigkeiten.
Karak Chai, ein würziger Milchtee, ist besonders an kühleren Abenden beliebt. Die Mischung aus schwarzem Tee, Milch und Gewürzen wärmt von innen und ist überall für 2-3 AED erhältlich.
Frische Säfte aus lokalen Früchten wie Mango, Guave oder Granatapfel findest du an kleinen Ständen. Diese sind perfekt, um sich bei der Hitze zu erfrischen.
Was sind typische Souvenirs aus dem Viertel?
Handgefertigte Textilien aus den kleinen Boutiquen sind einzigartige Mitbringsel. Besonders schön sind die bestickten Kaftans und Schals in traditionellen Mustern. Diese findest du in der Heritage Lane.
Gewürze aus dem nahegelegenen Spice Souk sind praktische Souvenirs. Safran, Kardamom und Zimtstangen behalten lange ihr Aroma. Achte auf Bio-Qualität und lass dir die Herkunft erklären.
Kalligrafie-Kunstwerke lokaler Künstler schmücken viele Galerien. Diese modernen Interpretationen arabischer Schriftkunst sind perfekte Wanddekorationen für zu Hause.
Kunst, Kultur und Galerien
Die Kunstszene im Al Fahidi Viertel floriert wie nie zuvor. Über 15 Galerien zeigen Werke lokaler und internationaler Künstler. Die Majlis Gallery war 1989 die erste Kunstgalerie der Emirate und ist noch heute ein wichtiger Treffpunkt der Szene.
Während des jährlichen Sikka Art Festivals verwandelt sich das gesamte Viertel in eine riesige Freiluftgalerie. Künstler aus aller Welt präsentieren ihre Werke direkt an den historischen Mauern. Das Festival findet meist im März statt und ist kostenfrei zugänglich.
Das XVA Art Hotel kombiniert Übernachtung mit Kunstgenuss. In den Gängen und Zimmern hängen wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Auch wenn du nicht hier übernachtest, kannst du die öffentlichen Bereiche besichtigen.
Hier findest du eine praktische Übersicht aller wichtigen Kunstorte mit ihren jeweiligen Besonderheiten.
Künstlerische Highlights im Al Fahidi Viertel
Hier findest du eine praktische Übersicht aller wichtigen Kunstorte mit ihren jeweiligen Besonderheiten. Das Al Fahidi Viertel hat sich zu einem echten Kunstzentrum entwickelt, in dem traditionelle und moderne Kultur aufeinandertreffen.
Location | Typ | Besonderheit | Eintritt |
---|---|---|---|
Majlis Gallery |
🎨 Privatgalerie | Erste Galerie der UAE |
Kostenlos |
XVA Gallery |
🏨 Hotel-Galerie | Zeitgenössische Kunst |
Kostenlos |
Coin Museum |
🏛️ Museum | Numismatik-Kunst |
5 AED |
Cultural Foundation |
🎭 Kulturzentrum | Wechselausstellungen |
Variabel |
The Farjam Collection |
🖼️ Privatsammlung | Moderne arabische Kunst |
Nach Vereinbarung |
Besonderheiten und aktuellen Eintrittskonditionen
Wie kann ich lokale Künstler treffen?
Viele Ateliers haben offene Türen und laden Besucher zum Gespräch ein. Besonders am Abend triffst du Künstler bei der Arbeit oder beim geselligen Beisammensein in den Cafés.
Das Emirates Fine Arts Society organisiert regelmäßig Vernissagen und Künstlergespräche. Diese Events sind öffentlich und bieten perfekte Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen. Die Termine findest du auf deren Website.
Wenn du Interesse an Dubai Geheimtipps: 15 unbekannte Orte hast, solltest du auch die versteckten Ateliers in den Seitengassen entdecken. Hier arbeiten oft die spannendsten Nachwuchskünstler abseits des Mainstreams.
Verbindung zur modernen Stadt
Das Al Fahidi Viertel ist perfekt in das moderne Dubai integriert. Nur 10 Minuten entfernt findest du das futuristische Museum der Zukunft, das einen faszinierenden Kontrast zur historischen Architektur bildet.
Die Dubai Mall mit dem berühmten Burj Khalifa erreichst du in 15 Minuten mit der Metro. So kannst du an einem Tag sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft Dubais erleben.
Wie plane ich eine Kombination mit anderen Attraktionen?
Starte früh morgens im Al Fahidi Viertel, wenn es noch kühl ist. Nach dem Mittagessen in einem traditionellen Restaurant fährst du zur Dubai Mall für Shopping und moderne Attraktionen.
Am Abend ist ein Besuch im Dubai Desert Conservation Reserve perfekt. Hier erlebst du die natürliche Wüstenlandschaft, die Dubai umgibt. Die Kontraste zwischen Stadt, Geschichte und Natur machen Dubai so einzigartig.
Eine typische Drei-Tage-Route könnte so aussehen: Erste Tag: Altstadt und Souks, Zweite Tag: Moderne Attraktionen und Strand, Dritte Tag: Wüste und Kultur. So erlebst du alle Facetten der Emirate.
Wichtige Tipps für deinen Besuch
Die besten Besuchstipps für das Al Fahidi Viertel:
• Trage bequeme, geschlossene Schuhe für die unebenen Gassen
• Bringe eine Wasserflasche mit, besonders in den Sommermonaten
• Respektiere die lokalen Sitten und kleide dich angemessen
• Plane mindestens 2-3 Stunden für einen entspannten Rundgang
• Besuche das Viertel an einem Wochentag für weniger Menschenmassen
• Nutze die kostenlosen WiFi-Hotspots in den meisten Cafés
• Fotografiere respektvoll und frage bei Personen um Erlaubnis
• Kaufe Souvenirs direkt von lokalen Handwerkern für Authentizität
Welche besonderen Veranstaltungen finden im Dubai Altstadt statt?
Das jährliche Heritage Festival im Februar/März feiert die traditionelle Kultur der Emirate. Du erlebst Kamelrennen, Falknerei-Shows und traditionelle Musik direkt im historischen Ambiente, wie Visit Dubai in seinem Veranstaltungskalender bestätigt.
Während des Ramadan finden abends besondere kulturelle Programme statt. Das Sheikh Mohammed Centre organisiert Iftar-Essen, bei denen du die Fastenbrecher-Tradition kennenlernen kannst.
Die Dubai Art Season von März bis Mai bringt internationale Künstler ins Viertel. Viele Galerien verlängern ihre Öffnungszeiten und bieten spezielle Führungen an.
Gibt es Führungen auf Deutsch im Dubai Altstadt?
Verschiedene Anbieter organisieren deutschsprachige Touren durch das historische Viertel. Diese dauern meist 2-3 Stunden und kosten zwischen 45 und 75 AED pro Person.
Private Guides findest du über die offiziellen Tourismusbüros. Sie bieten individuell gestaltete Touren je nach deinen Interessen. Besonders empfehlenswert sind kulturelle Touren mit Verkostungen.
Die meisten Hotels bieten ebenfalls organisierte Ausflüge an. Diese sind oft Teil größerer Stadttouren, die auch andere historische Orte wie die Souks einschließen.
(FAQ) Häufig gestellte Fragen zu Al Fahidi & Dubai Altstadt
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis
Die Dubai Altstadt mit dem Al Fahidi Viertel ist viel mehr als nur eine touristische Attraktion. Hier spürst du das authentische Herz der Emirate und verstehst, woher diese faszinierende Stadt kommt. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Kunstleben macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen den historischen Mauern und der glitzernden Skyline im Hintergrund. Dieser einzigartige Mix aus Tradition und Moderne definiert Dubai wie kein anderer Ort.
Plane mindestens einen halben Tag für das Viertel ein und lass dich von der entspannten Atmosphäre verzaubern. Es ist der perfekte Ort, um Dubai abseits der üblichen Touristenpfade kennenzulernen.
Wenn du noch mehr über die vielfältigen Attraktionen der Stadt erfahren möchtest, findest du weitere detaillierte Informationen in meinem Dubai Top Sehenswürdigkeiten: Ultimativer Reiseführer mit allen wichtigen Tipps für deine Reise.