Dubai Wetter Jahresüberblick: Burj Al Arab Strand, Palmen im Wind, Burj Khalifa Skyline und Sonnenuntergang zeigen verschiedene Wetterbedingungen

Dubai Wetter nach Monaten: Kompletter Jahresüberblick

Du planst eine Reise nach Dubai und fragst dich, wann das perfekte Wetter herrscht? Das Dubai Wetter nach Monaten zu verstehen ist entscheidend für deinen Traumurlaub. Dieser Artikel ist Teil meines großen Dubai-Reiseführers. Wenn du alle wichtigen Infos auf einen Blick möchtest, schau dir unbedingt den kompletten Dubai Wetter Guide 2025 an. Schließlich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob du bei angenehmen 25°C oder schweißtreibenden 45°C durch die Souks wanderst. Außerdem variieren Luftfeuchtigkeit und Sonnenstunden erheblich je nach Jahreszeit.

Dubai liegt mitten in der Wüste am Persischen Golf. Dadurch herrscht ein subtropisches Wüstenklima mit extremen Temperaturunterschieden zwischen Winter und Sommer. Vor allem die Planung deiner Aktivitäten hängt stark vom jeweiligen Monat ab. Währenddessen beeinflusst die Nähe zum Meer die Luftfeuchtigkeit erheblich.

Die geografische Lage auf dem 25. Breitengrad sorgt für ganzjährig hohe Sonneneinstrahlung. Dennoch entstehen durch Meeresbrisen und Wüstenwinde unterschiedliche Mikroklimata. Dadurch kann das Wetter selbst innerhalb der Stadt variieren.

Wann ist das beste Dubai Wetter nach Monaten?

Das beste Wetter in Dubai herrscht von November bis März. Die Temperaturen liegen bei 21–28°C, es ist sonnig und die Luftfeuchtigkeit angenehm niedrig. Diese Monate bieten perfekte Bedingungen für alle Aktivitäten.

Dubai Wetter im Jahresverlauf

Das Dubai Klima zeigt zwei deutlich unterschiedliche Phasen: die „kühlere” Saison von November bis März und die heißen Monate von April bis Oktober. Währenddessen schwankt die Luftfeuchtigkeit zwischen 40% im Winter und bis zu 90% im Sommer. Wenn du genauer wissen möchtest, wie man den Sommer in Dubai gut übersteht, empfehle ich dir meinen Beitrag: Sommer in Dubai: Überleben bei 45 Grad.

Die Temperaturen steigen von milden 21°C im Januar kontinuierlich auf extreme 42°C im Juli und August an. Dennoch fallen die Werte ab September wieder merklich. Dadurch entstehen ideale Reisefenster, die du unbedingt nutzen solltest.

Besonders interessant ist der Einfluss der Shamal-Winde im Frühjahr. Diese bringen gelegentlich Sandstürme mit sich. Außerdem sorgen sie für schnelle Temperaturanstiege zwischen März und Mai. Vor allem in dieser Übergangszeit können Wettervorhersagen unzuverlässig werden.

Wie stark schwankt die Luftfeuchtigkeit in Dubai über das Jahr hinweg?

Die Luftfeuchtigkeit in Dubai variiert stark: Im Winter liegt sie bei 40–60 %, während sie im Sommer auf bis zu 90 % ansteigt. Besonders zwischen Juli und September verstärkt die hohe Luftfeuchtigkeit das Hitzegefühl deutlich.

Visuelle Jahresübersicht: Wetterverlauf in Dubai auf einen Blick

Diese übersichtliche Grafik zeigt dir die monatlichen Durchschnittswerte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Regentage in Dubai – ideal zur schnellen Orientierung bei der Reiseplanung.

Infografik mit Temperaturverlauf, Luftfeuchtigkeit und Sonnenstunden pro Monat in Dubai.

Wie heiß wird es in Dubai wirklich?

In Dubai können die Temperaturen im Juli und August tagsüber bis zu 45 °C erreichen. Die gefühlte Temperatur liegt oft noch höher, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit. Diese extreme Hitze macht Aktivitäten im Freien tagsüber fast unmöglich, klimatisierte Räume sind dann Pflicht.

Dubai Wetter nach Monaten im Detail

Januar bis März: angenehme Bedingungen

Das Wetter Dubai Januar ist optimal für Erstbesucher. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 19°C nachts und 26°C tagsüber. Außerdem ist die Luftfeuchtigkeit mit 50-60% sehr erträglich. Du kannst problemlos den ganzen Tag im Freien verbringen.

Januar eignet sich perfekt für Wüstensafaris und Outdoor-Sportarten. Dennoch solltest du abends eine leichte Jacke einpacken. Währenddessen herrschen ideale Bedingungen für Sightseeing und Stadtrundgänge. Vor allem die Historical District und Dubai Creek sind bei diesen Temperaturen sehr angenehm zu erkunden.

Februar bringt ähnlich angenehme Werte. Dennoch steigen die Temperaturen bereits leicht auf 28°C am Tag an. Die Abende bleiben mit 20°C weiterhin perfekt für Dinner auf Terrassen. Außerdem ist Februar ideal für Golfspielen und Wassersport.

März markiert den Übergang zur wärmeren Jahreszeit. Vor allem abends ist es noch sehr angenehm mit etwa 22°C. Dennoch merkst du bereits mittags die zunehmende Intensität der Sonne. Dadurch wird Sonnenschutz wichtiger, auch wenn die Temperaturen noch moderat sind.

April bis Juni: zunehmende Hitze

Ab April merkst du deutlich, wie das Thermometer klettert. Die Tagestemperaturen erreichen bereits 33°C. Außerdem nimmt die Luftfeuchtigkeit zu, was das Hitzeempfinden verstärkt. Dennoch sind Outdoor-Aktivitäten morgens und abends noch möglich.

April ist der letzte Monat für angenehmes Sightseeing am Vormittag. Währenddessen werden die Mittagsstunden bereits unkomfortabel. Vor allem zwischen 11 und 16 Uhr solltest du klimatisierte Bereiche aufsuchen. Dadurch bieten sich Shopping-Touren oder Museum-Besuche an – schau dir unseren umfassenden Guide zu Dubai Shooping

Mai bringt weitere Steigerungen auf 38°C. Währenddessen wird die Mittagshitze bereits unangenehm. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 65-70% an. Dennoch bleiben frühe Morgenstunden bis 9 Uhr und späte Abendstunden ab 19 Uhr erträglich.

Juni leitet den Hochsommer ein mit Temperaturen um 40°C. Dadurch verschieben sich die meisten Aktivitäten in klimatisierte Räume oder die Abendstunden. Außerdem beginnt die Zeit der reduzierten Hotelpreise. Vor allem Pool- und Strandtage werden zur Herausforderung, da selbst das Meer 28°C erreicht.

Wann sind Hotelpreise in Dubai am günstigsten?

Die günstigsten Hotelpreise findest du in den Sommermonaten Juni bis August, mit Rabatten von bis zu 60 %. Trotz extremer Hitze ist dies ideal für budgetbewusste Reisende mit Fokus auf Indoor-Aktivitäten

Juli bis September: Hochsommer

Das Wetter Dubai Juli ist extrem heiß und feucht. Die Temperaturen klettern auf 42°C, während die Luftfeuchtigkeit auf über 80% ansteigt. Vor allem die gefühlte Temperatur kann 50°C überschreiten. Außerdem sind die Nächte mit 30°C kaum erfrischend.

Juli und August gelten als die extremsten Monate des Jahres. Dennoch haben auch diese Zeiten ihre Vorteile für bestimmte Reisetypen. Währenddessen sind alle Malls, Hotels und Restaurants perfekt klimatisiert. Dadurch entstehen indoor eine angenehme Parallelwelt.

Gibt es klimatisierte Alternativen für Outdoor-Aktivitäten im Sommer?

Ja, Dubai bietet viele Indoor-Attraktionen wie „Ski Dubai“, Museen oder riesige Malls mit Freizeitparks. Diese Optionen sorgen auch bei 45 °C für angenehme Erlebnisse.

August bleibt ähnlich herausfordernd mit konstant hohen Temperaturen. Dennoch bieten sich jetzt besondere Erlebnisse wie Sunrise-Aktivitäten an. Vor allem Heißluftballonfahrten starten bereits um 5 Uhr morgens. Außerdem sind die Sonnenuntergänge spektakulär intensiv.

September beginnt ab Ende September die ersten Anzeichen der Entspannung zu zeigen. Dennoch bleiben die Temperaturen tagsüber bei 39°C. Dadurch wird der Oktober zum ersten wirklich angenehmen Monat nach dem Sommer. Vor allem nachts merkst du bereits ab Mitte September die Erleichterung.

Oktober bis Dezember: ideale Reisemonate

Oktober markiert den Beginn der beste Reisezeit Dubai Dazu passend: Beste Reisezeit für Dubai – alle Infos auf einen Blick. Die Temperaturen fallen auf angenehme 35°C tagsüber und 25°C nachts. Außerdem sinkt die Luftfeuchtigkeit merklich. Dadurch werden Outdoor-Aktivitäten wieder möglich.

Oktober ist perfekt für den Übergang von Sommer- zu Winteraktivitäten. Währenddessen kannst du vormittags bereits wieder längere Spaziergänge unternehmen. Dennoch solltest du die Mittagshitze noch meiden. Vor allem die Abendstunden sind traumhaft für Terrassen-Dinner.

November und Dezember bieten perfekte Bedingungen. Die Temperaturen Dubai Monat für Monat zeigen einen kontinuierlichen Rückgang auf winterliche 28°C am Tag. Vor allem Dezember fühlt sich für Europäer wie ein warmer Frühling an.

Dezember bringt zusätzlich festliche Stimmung in die Stadt. Außerdem herrschen ideale Bedingungen für alle Outdoor-Aktivitäten. Währenddessen sind die Abende mit 18°C sogar kühl genug für warme Kleidung. Dadurch entstehen perfekte Bedingungen für romantische Spaziergänge am Creek.

Monatlicher Wettervergleich: Temperaturen, Regen und Sonnenstunden

Diese Tabelle zeigt dir die typischen Wetterdaten für Dubai in den Wintermonaten – ideal, um den besten Reisemonat für dich zu wählen.

Dubai Wetter Oktober-Dezember
📅Monat 🌡️Temperatur Tag/Nacht ☀️Sonnenstunden 💧Luftfeuchtigkeit
Oktober 35°C / 25°C 9-10h 65%
November 31°C / 22°C 9h 60%
Dezember 28°C / 18°C 8h 55%

Monatliche Durchschnittstemperaturen, Sonnenstunden und Regentage in Dubai im Jahresverlauf.

In Dubai können die Temperaturen im Juli und August tagsüber bis zu 45 °C erreichen. Die gefühlte Temperatur liegt oft noch höher, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit. Diese extreme Hitze macht Aktivitäten im Freien tagsüber fast unmöglich, klimatisierte Räume sind dann Pflicht.

Dubai Wetter nach Monaten: Beste Reisezeit nach Urlaubstyp

Je nach deinen geplanten Aktivitäten variiert die optimale Reisezeit erheblich. Badeurlaub funktioniert ganzjährig, da das Meer nie unter 24°C fällt. Dennoch ist Sightseeing im Sommer praktisch unmöglich.

Für Shopping-Fans sind die klimatisierten Malls ganzjährig perfekt. Außerdem locken im Sommer oft bessere Angebote und weniger Menschenmassen. Währenddessen bietet das Dubai Shopping Festival im Januar zusätzliche Highlights.

Wüstensafaris eignen sich nur von Oktober bis April. Vor allem Kamelreiten und Quad-Touren sind bei Sommerhitze gefährlich. Dennoch bieten einige Veranstalter klimatisierte Alternativen an. Dadurch bleiben Indoor-Aktivitäten wie Ski Dubai ganzjährig verfügbar.

Während des Ramadan (Termine variieren jährlich) herrschen besondere Bedingungen. Restaurants sind tagsüber geschlossen, dafür entstehen abends einzigartige Atmosphären. Vor allem die Iftar-Dinner sind kulturelle Highlights. Außerdem zeigt sich Dubai dann von seiner traditionelleren Seite.

Geschäftsreisende bevorzugen oft September bis Mai. Währenddessen finden die meisten Konferenzen und Messen statt. Dennoch sind auch Sommerreisen möglich, da alle Business-Bereiche klimatisiert sind.

Was du je nach Saison einpacken solltest

Winter (November bis März):

  • Leichte Baumwollkleidung für tagsüber
  • Dünne Jacke oder Pullover für abends (besonders Januar/Februar)
  • Sonnencreme LSF 30-50
  • Bequeme Wanderschuhe für Sightseeing
  • Leichte Regenjacke (seltene Schauer möglich)

Sommer (April bis Oktober):

  • Sehr leichte, atmungsaktive Kleidung aus Leinen oder Baumwolle
  • Lange Ärmel als Sonnenschutz für empfindliche Haut
  • Sonnenhut und hochwertige Sonnenbrille
  • Hochwertige Sonnencreme LSF 50+
  • Viel Wasser und elektrolythaltige Getränke
  • Dünne Schuhe mit atmungsaktiven Materialien

Wie beeinflusst der Klimawandel das Wetter in Dubai langfristig?

In den letzten Jahren haben sich die Sommermonate verlängert und werden zunehmend heißer. Auch die Häufigkeit kurzer, intensiver Regenfälle nimmt leicht zu, ein Zeichen für veränderte Klimabedingungen.

Außerdem solltest du ganzjährig respektvolle Kleidung für Moscheen einpacken. Dennoch reichen für die meisten Aktivitäten lockere Freizeitkleidung. Vor allem beim Besuch der Großen Moschee in Abu Dhabi gelten strenge Kleidervorschriften.

Praktische Extras wie portable Ventilatoren und Kühlhandtücher können im Sommer lebensrettend sein. Währenddessen sind Power Banks wichtig, da Hitze die Akkuleistung reduziert.

FAQ-Häufig gestellte Fragen zum Dubai Wetter

Mein Tipp & Empfehlung

Das Dubai Wetter nach Monaten zeigt klare Muster, die deine Reiseplanung stark beeinflussen sollten. November bis März bieten optimale Bedingungen für alle Aktivitäten. Vor allem Januar und Februar sind perfekt für Erstbesucher.

Für budgetbewusste Reisende können die Sommermonate trotz Hitze interessant sein. Außerdem sind Hotels dann bis zu 60% günstiger. Dennoch beschränken sich Outdoor-Aktivitäten auf frühe Morgen- oder späte Abendstunden.

Mein persönlicher Tipp: Plane deine erste Dubai-Reise zwischen Dezember und März für das beste Gesamterlebnis. Dadurch kannst du alle Facetten Dubais entspannt genießen. Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis trotz Hochsaison meist fair.

Für Wiederholer können auch Schultermonaten wie Oktober oder April interessant sein. Währenddessen profitierst du von niedrigeren Preisen bei noch akzeptablen Temperaturen.

Du willst noch tiefer ins Thema Dubai Klima & Reisezeit eintauchen? Dann schau dir auch meinen großen Leitfaden an:

Zur Übersicht: Dubai Wetter – Der große Klimaleitfaden