Einreisebestimmungen Dubai Flugzeug

Einreisebestimmungen Dubai für deutsche Staatsbürger 2025

Dubai zieht jedes Jahr Hunderttausende Touristen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Stadt lockt mit Sonne, Sicherheit, Luxus, beruflichen Chancen und einem Hauch von 1001 Nacht. Doch bevor du deinen Flug buchst und deinen Koffer packst, solltest du dich gründlich über die aktuellen Einreisebestimmungen Dubai informieren.
In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige zur Einreise nach Dubai für deutsche Staatsbürger im Jahr 2025, und wenn du eine umfassende Reiseplanung suchst, wirf auch einen Blick in unseren Dubai 2025: umfassender Reiseführer für Deutsche Besucher, der dir alle Highlights, Tipps und Must-Sees vorstellt.

Brauchen deutsche Touristen ein Visum für Dubai?

Nein, deutsche Staatsbürger benötigen für touristische Aufenthalte in Dubai bis zu 90 Tage kein Visum. Die Dubai Einreisebestimmungen erlauben deutschen Touristen eine visafreie Einreise mit einem gültigen Reisepass. Der Pass muss mindestens 6 Monate gültig sein

Einreisebestimmungen Dubai ohne Visum: So funktioniert’s

Gute Nachrichten für deutsche Urlauber: Die Einreise nach Dubai ist für deutsche Staatsbürger bis zu 90 Tage visumfrei möglich und das in einem Zeitraum von 180 Tagen. Dieses kostenlose Besuchervisum wird direkt bei Ankunft am Flughafen ausgestellt und erlaubt touristische, familiäre und geschäftlich nicht entgeltliche Aufenthalte. Mehr Tipps gefällig? Dann lies hier weiter: „Anreise nach Dubai: Flugoptionen von deutschsprachigen Raum

Welche Vorteile bietet das kostenlose Besuchervisum für Dubai?

Das kostenlose Besuchervisum erlaubt deutschen Staatsbürgern einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen ohne vorherige Beantragung. Es wird direkt bei Ankunft am Flughafen ausgestellt, schnell, bequem und ohne zusätzliche Kosten.

Voraussetzungen für die visumfreie Einreise nach Dubai:

Deutsche Staatsbürger können bis zu 90 Tage visumfrei in die Vereinigten Arabischen Emirate einreisen, vorausgesetzt, bestimmte Bedingungen wie ein gültiger Reisepass und touristischer Reisezweck sind erfüllt. Die folgende Übersicht zeigt alle relevanten Kriterien im Überblick.

VORAUSSETZUNG DETAILS GÜLTIGKEIT
Staatsangehörigkeit Deutsche Staatsbürger Automatisch bei Ankunft
Aufenthaltsdauer Bis zu 90 Tage Innerhalb von 180 Tagen
Reisedokument Reisepass erforderlich Mindestens 6 Monate gültig
Erlaubte Aktivitäten Touristische, familiäre Besuche Keine entgeltliche Tätigkeit
Geschäftszwecke Nicht entgeltliche Geschäftstätigkeiten Meetings, Konferenzen erlaubt
Kosten Kostenloses Besuchervisum Bei Ankunft am Flughafen

Hinweis: Auch wenn keine Visumbeantragung nötig ist, solltest du deinen Reisepass sorgfältig prüfen, ein Personalausweis reicht für die Einreise nicht aus.

Einreisebestimmungen Dubai mit Visum: Wenn du länger bleiben willst

Du möchtest länger als 90 Tage bleiben oder beruflich tätig werden? Dann greifen die erweiterten Einreisebestimmungen Dubai, und du benötigst ein Visum, das du im Voraus beantragen musst. Je nach Reisezweck gibt es unterschiedliche Visa-Typen für Dubai, die speziell auf Touristen, Arbeitnehmer, Investoren oder Studierende zugeschnitten sind.

Wie funktioniert die Einreise nach Dubai für deutsche Staatsbürger?

Die Einreise nach Dubai ist unkompliziert: Deutsche benötigen lediglich einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Bei der Ankunft erhalten sie automatisch ein kostenloses Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.

Einreisebestimmungen Dubai für Familien und Kinder

Wenn du mit deiner Familie reisen möchtest, gelten grundsätzlich die gleichen Bedingungen. Jedes Kind benötigt einen eigenen Reisepass. Neugierig geworden? Mein BeitragDubai mit Kindern: Kompletter Familienreiseführerhat alle Details. Dubai mit Kindern: Kompletter Familienreiseführer

Wie bereite ich meine Kinder optimal auf die Dubai-Reise vor?

Neben einem eigenen Reisepass sollten Eltern ihre Kinder über kulturelle Gepflogenheiten wie Kleidung und Verhalten informieren. Auch ein ärztliches Attest für Medikamente kann sinnvoll sein.

Zusätzliche Hinweise:

  • Alleinreisende Kinder benötigen eine beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern.
  • Familienmitglieder mit deutschem Pass erhalten ebenfalls das kostenfreie 90 Tage Visum bei Ankunft.
  • Für langfristigen Aufenthalt benötigen auch Kinder ein separates Visum.

Tipp: Viele Airlines wie Emirates, Lufthansa oder Flydubai bieten kinderfreundliche Services, z. B. Spiele an Bord, spezielles Kinderessen oder Vorrang beim Boarding.

Reisen mit Familie & Einreisebestimmungen Dubai: Das solltest du beachten

Dubai ist ausgesprochen familienfreundlich und bietet zahlreiche Aktivitäten für Kinder jeden Alters. Dennoch gibt es kulturelle Besonderheiten, die Familien beachten sollten. Wenn dich das interessiert, wird dir dieser Artikel gefallen:Dubai Kultur verstehen: So verhältst du dich richtig im Emirat“.

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr sauber und sicher, besonders die Dubai Metro hat spezielle Familienbereiche. Viele Hotels bieten kostenlose Kinderbetreuung und spezielle Familienzimmer an, ideal für Reisende, die sich vorab mit den Einreisebestimmungen Dubai vertraut gemacht haben.

In Bezug auf Kleidung sind die Regeln für Kinder entspannter, aber in religiösen Stätten sollten auch Kinder angemessen gekleidet sein. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, und es ist ratsam, Kindern dies vorab zu erklären. Die meisten Strände und Poolbereiche sind sehr liberal, Bikinis und Badeshorts sind völlig normal.

Besonders praktisch für Familien: Viele Restaurants haben spezielle Kindermenüs und Hochstühle, und das Leitungswasser ist trinkbar, obwohl Flaschenwasser oft bevorzugt wird. Supermärkte führen internationale Babynahrung und Windeln, allerdings zu höheren Preisen als in Deutschland.

Ein wichtiger kultureller Hinweis: Öffentliche Zuneigungsbekundungen sollten auch bei Familien dezent gehalten werden. Händchenhalten ist okay, aber innige Umarmungen oder Küsse können in der Öffentlichkeit als unpassend empfunden werden.

Einreisebestimmungen Dubai: Wichtige Dokumente im Überblick

Welche Rolle spielt die Auslandskrankenversicherung bei der Einreise?

Zwar ist sie nicht verpflichtend, aber dringend empfohlen, da medizinische Behandlungen in Dubai sehr teuer sind. Der Nachweis kann auch bei stichprobenartigen Kontrollen verlangt werden.

Einreisedokumente für Dubai 2025: Was du wirklich brauchst

Damit deine Reise in die VAE reibungslos verläuft, solltest du alle wichtigen Dokumente im Vorfeld bereithalten. Von Reisepass über Flugticket bis hin zur Auslandskrankenversicherung, hier findest du die Übersicht der benötigten Unterlagen für eine problemlose Einreise nach Dubai.

DOKUMENT WARUM NÖTIG
Reisepass Mindestgültigkeit 6 Monate ab Rückreisedatum
Flugticket (Rück oder Weiterflug) Nachweis für Ausreise
Unterkunftsnachweis Hotelreservierung, Einladungsschreiben o. Ä.
Auslandskrankenversicherung Nicht verpflichtend, aber sehr empfehlenswert
Nachweis über finanzielle Mittel Kontoauszug, Kreditkarte falls stichprobenartig kontrolliert

Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuellen Einreisebestimmungen und eventuelle Visa- oder Gesundheitsanforderungen Ihres Ziellandes.

Checkliste für eine reibungslose Einreise 2025 gemäß Einreisebestimmungen Dubai

Im Rahmen der Einreisebestimmungen Dubai ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich, um Stress am Flughafen zu vermeiden und einen entspannten Start deines Dubai-Aufenthalts zu ermöglichen. Prüfe zunächst die Gültigkeit deines Reisepasses, dieser muss mindestens sechs Monate über dein geplantes Rückreisedatum hinaus gültig sein. Stelle sicher, dass dein Rück- oder Weiterflugticket buchbar und nachweisbar ist, auch wenn du flexibel reisen möchtest.

Bereite eine Unterkunftsbestätigung vor, sei es eine Hotelbuchung oder ein Einladungsschreiben von Freunden oder Geschäftspartnern. Eine Auslandskrankenversicherung ist zwar nicht verpflichtend, aber dringend empfohlen, da medizinische Behandlungen in Dubai sehr teuer sein können. Führe außerdem einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel mit dir, auch wenn Stichprobenkontrollen selten sind.

Informiere dich rechtzeitig über verbotene Medikamente und besorge dir bei Bedarf ein ärztliches Attest auf Englisch. Lade wichtige Apps wie die Emirates-App oder Dubai-Metro-App bereits vor der Reise herunter und stelle sicher, dass dein Smartphone entsperrt ist für lokale SIM-Karten. Dubai hat noch mehr zu bieten, hier erfährst du mehr: Dubai beste Apps: Reiseführer für deinen perfekten Urlaub“.

Was man aus Deutschland mitnehmen sollte laut Einreisebestimmungen Dubai

Dubai bietet zwar alles, was das Herz begehrt, aber einige Dinge aus Deutschland können deinen Aufenthalt angenehmer machen oder sind vor Ort deutlich teurer. Im Zusammenhang mit den Einreisebestimmungen Dubai empfiehlt es sich, unbedingt einen universellen Reiseadapter einzupacken, da in den VAE andere Steckdosen verwendet werden (Typ G, wie in Großbritannien). Deutsche Elektronikgeräte funktionieren problemlos, aber ohne Adapter bleiben sie nutzlos.

Was Kleidung angeht, solltest du leichte, atmungsaktive Materialien bevorzugen, aber auch eine dünne Jacke einpacken, da die Klimaanlagen in Gebäuden oft sehr kalt eingestellt sind. Vergiss nicht mindestens ein Outfit, das Schultern und Knie bedeckt, für Moscheen-Besuche oder formelle Anlässe.

Kleine Geschenke aus Deutschland wie regionale Spezialitäten, Bücher oder Souvenirs werden von lokalen Gastgebern sehr geschätzt. Auch deutsche Süßigkeiten oder Tee können eine nette Geste sein. Achte jedoch darauf, dass alkoholische Geschenke nur in sehr begrenzten Mengen und als Duty-Free-Einkauf erlaubt sind.

Medikamente solltest du in Originalverpackungen mit deutschen Beipackzetteln mitführen, ergänzt durch ein ärztliches Attest auf Englisch. Pack lieber etwas mehr ein, da deutsche Marken vor Ort oft nicht verfügbar oder sehr teuer sind.

Welche Kleidung ist für Dubai-Reisende empfehlenswert?

Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal für das heiße Klima. In Moscheen oder Behörden sollte man jedoch Schultern und Knie bedecken, auch Kinder.

Verlängerung laut Einreisebestimmungen Dubai: So bleibst du länger

Falls du merkst, dass du länger bleiben möchtest, kannst du das Touristenvisum in vielen Fällen verlängern oft um weitere 30 Tage gegen Gebühr.

Kann ich nach Ablauf des Besuchervisums sofort erneut einreisen?

Ein direktes Wiedereinreisen ist möglich, aber die 90-Tage-Regel innerhalb von 180 Tagen bleibt bestehen. Häufige Ein und Ausreisen können zu Rückfragen bei den Behörden führen.

Visumsverlängerung 2025: Überblick

Ein Touristenvisum für Dubai kann zweimal um jeweils 30 Tage verlängert werden, online oder vor Ort. Die folgende Übersicht zeigt dir alle Optionen, Kosten und Bedingungen auf einen Blick.

VERLÄNGERUNGSOPTION DAUER KOSTEN (CA.) BEANTRAGUNG
1. Verlängerung +30 Tage ca. 600 AED (~150 €) Online oder vor Ort
2. Verlängerung (optional) weitere +30 Tage ca. 600 AED Nicht immer möglich

Achtung: Nach 90 Tagen musst du das Land verlassen oder ein neues Visum beantragen.

Geschäftsreisen & Arbeit: Einreisebestimmungen Dubai für Business-Zwecke

Im Rahmen der Einreisebestimmungen Dubai sind Geschäftsreisen visumfrei erlaubt, solange keine entgeltliche Tätigkeit ausgeübt wird. Kurzfristige Meetings, Messebesuche oder Konferenzen sind unter das Touristenvisum abgedeckt.

Wenn du in Dubai arbeiten oder geschäftlich tätig werden willst (z. B. Beratung, Projektarbeit), brauchst du ein Arbeitsvisum. Dieses wird in der Regel vom Unternehmen organisiert.

Remote Work & Golden Visa im Rahmen der Einreisebestimmungen Dubai

Remote Work Visa

Seit 2021 bietet Dubai das sogenannte „Virtual Working Programme”. Diese Regelung ist Teil der modernisierten Einreisebestimmungen Dubai und ermöglicht es Selbstständigen oder Angestellten aus dem Ausland, ein Jahr lang legal in Dubai zu leben und zu arbeiten.

Golden Visa: Das Langzeitvisum

Dubai bietet seit einigen Jahren das sogenannte „Golden Visa” für Investoren, hochqualifizierte Fachkräfte, Wissenschaftler und außergewöhnliche Talente.

Gültigkeit: 5 bis 10 Jahre
Vorteile: Aufenthaltsrecht für gesamte Familie, keine lokale Sponsorpflicht

Mindestinvestitionen:

  • Immobilieninvestition ab 2 Mio. AED (ca. 500.000 €)
  • Unternehmensgründung mit Eigenkapitalnachweis
  • Hochqualifizierte Personen mit Empfehlung

Kann ich in Dubai offiziell als digitaler Nomade arbeiten?

Ja, über das „Virtual Working Programme“ kannst du ein Jahr legal in Dubai leben und arbeiten, Voraussetzung ist ein Einkommen von mindestens 3.500 US-Dollar pro Monat.

Einreise Tipps für Vielreisende und digitale Nomaden

Wer häufig nach Dubai reist oder als digitaler Nomade längere Zeit in der Stadt verbringen möchte, sollte einige strategische Überlegungen anstellen. Vielreisende profitieren oft von Stammkundenvorteilen bei Airlines wie Emirates oder Etihad, die Priority Boarding und kostenlose Gepäckaufgabe bieten. Bei mehrfachen Besuchen innerhalb eines Jahres lohnt sich die Beantragung einer Emirates ID, die viele alltägliche Prozesse vor Ort vereinfacht.

Häufige Einreiseprobleme und wie man sie vermeidet

Auch wenn die Einreise nach Dubai grundsätzlich unkompliziert ist, gibt es einige Stolpersteine, die Reisende vermeiden sollten. Das häufigste Problem ist eine unzureichende Passgültigkeit. Viele Deutsche unterschätzen die 6-Monats-Regel und werden am Flughafen zurückgewiesen, obwohl ihr Pass formal noch gültig ist. Überprüfe daher immer das Ablaufdatum und rechne sechs Monate zu deinem geplanten Rückreisedatum hinzu, eine der wichtigsten Einreisebestimmungen Dubai.

Ein weiteres häufiges Problem betrifft verschreibungspflichtige Medikamente. Auch harmlos wirkende Schmerzmittel wie Tramadol oder Codein sind in den VAE streng verboten. Im schlimmsten Fall droht eine Verhaftung am Flughafen. Besorge dir daher unbedingt ein ärztliches Attest auf Englisch und informiere dich vorab beim VAE-Gesundheitsministerium über erlaubte Wirkstoffe, auch diese Informationen zählen zu den relevanten Einreisebestimmungen Dubai, die oft übersehen werden.

Visumüberziehungen werden ab dem ersten Tag mit 100 AED täglich bestraft und können zu Einreisesperren führen. Nutze Smartphone-Apps oder Kalender-Erinnerungen, um deine Aufenthaltsdauer im Blick zu behalten. Wer merkt, dass er länger bleiben möchte, sollte mindestens eine Woche vor Ablauf eine Verlängerung beantragen.

Einreise Dubai: Zoll, Medikamente, Kleidung und Verhalten

Zollbestimmungen bei der Einreise:

  • Kein Alkohol im Handgepäck, außer Duty Free (bis 4 Liter erlaubt)
  • Keine Drogen (auch nicht medizinisch, selbst Schmerzmittel wie Tramadol verboten)
  • Elektronik kann bei Verdacht kontrolliert werden
  • Bargeld ab 100.000 AED muss deklariert werden

Medikamente:
Einige verschreibungspflichtige Medikamente sind in den VAE verboten. Am besten vor Reiseantritt:

  • Ärztliches Attest auf Englisch mitnehmen
  • Vorab beim Gesundheitsministerium der VAE prüfen

Kleiderordnung:
Dubai ist liberaler als viele denken, aber:

  • Schultern und Knie sollten in Behörden und Moscheen bedeckt sein
  • Bikini am Strand ist erlaubt, jedoch nicht im öffentlichen Nahverkehr

Wie kontrollieren die Behörden verbotene Medikamente?

Bestimmte Wirkstoffe wie Tramadol oder Codein sind streng verboten. Am Flughafen kann dein Gepäck geprüft werden, ein ärztliches Attest auf Englisch ist unbedingt mitzuführen.

Einreise Dubai mit dem Auto, Schiff oder Transit

Wie funktioniert die Einreise per Mietwagen aus Nachbarländern?

Eine Einreise mit dem Mietwagen aus dem Oman oder Saudi-Arabien ist möglich, solange eine gültige Versicherung für die VAE besteht. Grenzkontrollen prüfen diese Dokumente streng.

Transitaufenthalt am Flughafen Dubai

  • Für Aufenthalte unter 24 Stunden brauchst du kein Visum.
  • Bei längeren Stopovers kann ein Transitvisum beantragt werden.

Einreise mit dem Auto:

  • Grenzübertritte sind mit Mietwagen aus dem Oman oder Saudi-Arabien möglich.
  • Du brauchst eine gültige Versicherung für die VAE.

per Kreuzfahrtschiff:

  • Gilt als visumfrei, solange du das Schiff am selben Tag wieder betrittst.

Einreisemöglichkeiten nach Dubai: Auto, Schiff oder Transit

Neben dem Flugzeug gibt es weitere Wege, nach Dubai zu reisen. Ob mit dem Mietwagen aus Nachbarländern, per Kreuzfahrtschiff oder beim Flughafen-Transit, hier findest du alle wichtigen Infos für eine reibungslose Einreise.

Infografik zu Einreiseoptionen nach Dubai per Auto, Kreuzfahrtschiff oder Flughafen-Transit.

Nützliche Links & Behördenkontakte

Für aktuelle Informationen und offizielle Anfragen solltest du dich an die zuständigen Behörden wenden. Das VAE-Außenministerium bietet umfassende Informationen zu Einreisebestimmungen Dubai, Visa-Anträgen und Aufenthaltsregeln in mehreren Sprachen. Für Visa-Verlängerungen oder spezielle Anfragen ist die General Directorate of Residency and Foreigners Affairs (GDRFA) zuständig, erreichbar über ihre offizielle Website gdrfad.gov.ae.

Die deutsche Botschaft in Abu Dhabi hilft bei konsularischen Angelegenheiten und Notfällen. Für Dubai gibt es auch ein Generalkonsulat, das bei Pass-Verlust oder anderen Problemen unterstützt. Das VAE-Gesundheitsministerium informiert über erlaubte Medikamente, Gesundheitsvorschriften sowie medizinische Einreisebestimmungen Dubai betreffend.

Für die Beantragung spezieller Visa wie dem Remote Work Visa oder Golden Visa empfiehlt sich der Kontakt zu lizenzierten Visa-Dienstleistern oder direkt zu den entsprechenden Behörden. Die offizielle Dubai-Website bietet ebenfalls viele praktische Informationen rund um Aufenthalte und Einreisebestimmungen Dubai.

Bei medizinischen Notfällen ist die Rufnummer 999 kostenlos verfügbar, und die meisten Krankenhäuser haben englischsprachiges Personal. Eine Liste deutschsprachiger Ärzte in Dubai findest du über die deutsche Botschaft oder entsprechende Expat-Communities online.

FAQ – Häufige Fragen zur Einreise nach Dubai

Wie lange darf ich als Deutscher in Dubai bleiben?

Bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen, visumfrei.

Brauche ich für geschäftliche Reisen ein spezielles Visum?

Für kurze Geschäftstreffen reicht das Touristenvisum. Längere Aufenthalte erfordern ggf. ein Business-Visum.

Gilt mein deutscher Personalausweis für die Einreise?

Nein, du brauchst einen Reisepass, der mindestens sechs Monate gültig ist.

Muss ich einen Rückflug nachweisen?

Ja, bei der Einreise kann ein Rück oder Weiterflugticket verlangt werden.

Bekomme ich Probleme mit einem israelischen Stempel im Pass?

Nein, Reisende mit israelischen Stempeln haben in den VAE aktuell keine Nachteile zu befürchten.

Einreise Dubai 2025 Einfach, aber gut vorbereitet

Wenn du 2025 nach Dubai einreisen willst, steht dir als deutscher Staatsbürger eine der weltweit unkompliziertesten Visaregelungen zur Verfügung. Für Kurztrips reicht der Reisepass, bei längeren oder beruflichen Aufenthalten helfen strukturierte Visaoptionen wie das Remote Work Visa oder das Golden Visa. Wichtig ist: gut planen, die Dokumente prüfen und aktuelle Regelungen vorab checken.

Neben dem gültigen Reisepass sind keine weiteren Dokumente erforderlich. Bei längeren Aufenthalten solltest du aber Visumsnachweise, Hotelbuchung oder Einladungsschreiben mitführen.

Neugierig geworden? Hier findest du alle meine Tipps rund um Dubai auf einen Blick:

Teil meines großen Dubai-Reiseführers

Dieser Artikel ist Teil meines umfassenden Dubai-Guides für deutschsprachige Besucher.
Entdecke alle Themen rund um Anreise, Kosten, Kultur, Sicherheit und mehr hier:

Dubai 2025 – Der ultimative Reiseführer