Als ich zum ersten Mal nach Dubai reiste, war ich ehrlich gesagt etwas nervös, weil die Metropole mitten im Nahen Osten liegt einer Region, die in deutschen Medien oft im Zusammenhang mit Konflikten genannt wird. Doch bereits am Flughafen wurde mir klar: Meine Sorgen waren völlig unbegründet. Nach mittlerweile vier Besuchen kann ich mit gutem Gewissen sagen: Die Sicherheit in Dubai gehört zu den besten weltweit.
Aber verstehe mich nicht falsch, diese Einschätzung zur Sicherheit in Dubai basiert nicht nur auf meinen persönlichen Erfahrungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Dubai rangiert laut Numbeo 2025 mit einem Safety Index von 83.93 unter den Top 10 der sichersten Städte weltweit, und das ist kein Zufall. Dieser Artikel ist Teil meines großen Dubai 2025: umfassender Reiseführer, hier geht’s zum kompletten Guide
Wichtiger Hinweis zur aktuellen Lage (Juni 2025): Aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten, insbesondere nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen am 22. Juni 2025, rät das deutsche Auswärtige Amt derzeit von nicht notwendigen Reisen in die VAE ab. Dieser Artikel beleuchtet die umfassende Sicherheit in Dubai, aktuelle Entwicklungen sollten jedoch vor Reiseantritt überprüft werden.
In diesem ausführlichen Artikel teile ich meine Erfahrungen und alle wichtigen Informationen zur Sicherheit in Dubai mit dir, damit du eine fundierte Entscheidung für deine Dubai-Reise treffen kannst.
- Ist Dubai sicher für deutsche Touristen?
- Sicherheit in Dubai: Zahlen & Fakten, Warum die Stadt zu den sichersten der Welt gehört
- Sicherheit in Dubai für Frauen: Ein Vorreiter im Nahen Osten
- Neue Gesetze 2025: Was Touristen wissen müssen
- Praktische Tipps für maximale Sicherheit in Dubai
- Gesundheit und medizinische Sicherheit in Dubai
- Verkehrssicherheit in Dubai: So bewegst du dich sicher durch die Stadt
- Spezielle Aspekte der Sicherheit in Dubai für verschiedene Reisetypen
- Finanzielle Sicherheit in Dubai: Moderne Schutzmaßnahmen
- Versicherungen und finanzielle Absicherung 2025
- Notfälle und Krisenmanagement: Vorbereitet sein
- (FAQ) Häufig gestellte Fragen zu Dubai Sicherheit
- Sicherheit in Dubai 2025, Sicher reisen trotz regionaler Herausforderungen
Ist Dubai sicher für deutsche Touristen?
Ja, Dubai ist extrem sicher für deutsche Touristen. Mit einem Safety Index von 83.93 rangiert Dubai laut Numbeo 2025 unter den Top 10 der sichersten Städte weltweit. Die Kriminalitätsrate liegt bei nur 0,33%, Gewaltverbrechen gegen Touristen sind praktisch unbekannt. Deutsche Besucher können sich Tag und Nacht frei bewegen, ohne sich Sorgen um ihre Sicherheit machen zu müssen. Auch Frauen reisen problemlos allein durch Dubai.
Sicherheit in Dubai: Zahlen & Fakten, Warum die Stadt zu den sichersten der Welt gehört
Die Sicherheit in Dubai hat sich nicht ohne Grund einen weltweiten Ruf als extrem sichere Destination erarbeitet. Nach aktuellen Numbeo-Daten (2025) erreicht Dubai einen beeindruckenden Safety Index von 83.93 und rangiert damit konstant unter den Top 10 der sichersten Städte weltweit.
Die Kriminalitätsstatistiken sprechen für sich: Die Mordrate liegt in Dubai bei nur 0,1 pro 100.000 Einwohner (Statista, 2018), deutlich niedriger als der weltweite Durchschnitt von 6,1. Zum Vergleich: In Deutschland liegt die Mordrate bei etwa 0,9 pro 100.000 Einwohner, Dubai ist damit sogar sicherer als die meisten deutschen Städte.
Warum ist Dubai so sicher? Das liegt an mehreren ineinandergreifenden Faktoren: Die VAE haben eine der härtesten Justiz weltweit, bei der bereits kleine Vergehen streng bestraft werden, was stark abschreckend wirkt. Überall in der Stadt sind Polizisten sichtbar, besonders in Touristengebieten, während Dubai gleichzeitig eine der am besten überwachten Städte der Welt ist. Die wirtschaftliche Stabilität reduziert soziale Spannungen erheblich, und als globaler Hub ist die Stadt existenziell auf Sicherheit angewiesen.
Persönliche Sicherheitserfahrungen in Dubai
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Abend in Dubai. Es war bereits nach Mitternacht, als ich vom Dubai Mall zu meinem Hotel in der Marina lief, mit meiner Kamera um den Hals und dem Handy in der Hand für die Navigation. In Deutschland hätte ich das in den meisten Großstädten nie gewagt. In Dubai fühlte ich mich zu jeder Zeit absolut sicher.
Diese Erfahrung ist typisch: Als Tourist kannst du dich in Dubai sicher fühlen. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und die Gastfreundschaft der Einheimischen ist herzlich. Viele deutschsprachige Touristen berichten ähnlich positive Erfahrungen.
Sicherheit in Dubai für Frauen: Ein Vorreiter im Nahen Osten
Ein wichtiger Aspekt der Sicherheit in Dubai ist, wie sicher die Stadt speziell für Frauen ist. Aus den Erfahrungen meiner Reisebegleiterinnen und zahlreicher alleinreisender Touristinnen kann ich sagen: Die Sicherheit ist ausgesprochen hoch.
Wichtige Punkte für Frauen: Alleinreisende Frauen können sich auch nachts sicher durch die Stadt bewegen, da Belästigungen äußerst selten sind und streng verfolgt werden. In Hotels und Restaurants wird Frauen besondere Aufmerksamkeit und Respekt entgegengebracht, während öffentliche Verkehrsmittel oft separate Bereiche für Frauen haben. Besonders bemerkenswert ist, dass die Frauenquote in der Polizei bei über 30% liegt, eine der höchsten weltweit.
Kleiderordnung beachten: Dennoch solltest du als Frau die kulturellen Gepflogenheiten respektieren Passend dazu hab ich auch was geschrieben: „Dubai Kultur verstehen: So verhältst du dich richtig im Emirat“. reinschauen lohnt sich! In Touristengebieten ist lockere, westliche Kleidung völlig in Ordnung, aber bei Besuchen von Moscheen oder traditionellen Souks solltest du Knie und Schultern bedeckt halten.
Spezielle Sicherheitstipps für alleinreisende Frauen
Unterkunft: Wähle Hotels in den Haupttouristengebieten wie Dubai Marina, Downtown oder JBR. Diese Bereiche sind besonders gut überwacht und haben 24/7-Sicherheitsdienste.
Abends ausgehen: Dubai’s Nightlife ist sehr sicher. Clubs und Bars kontrollieren streng den Zugang und haben professionelle Sicherheitsdienste. Trinke dennoch maßvoll, betrunkenes Verhalten in der Öffentlichkeit ist nicht nur kulturell unangemessen, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen haben.
Transport: Nutze die Women-Only-Bereiche in der Metro oder buche Careem/Uber. Alle Taxifahrer sind registriert und werden regelmäßig überprüft.
Aktuelle Sicherheit in Dubai 2025: Geopolitische Spannungen im Fokus
Die geopolitische Lage im Nahen Osten sorgt verständlicherweise für Unsicherheit bei Reisenden bezüglich der Sicherheit in Dubai. Die aktuellen Entwicklungen erfordern besondere Aufmerksamkeit:
Sicherheitsaspekt | Aktuelle Entwicklung | Auswirkungen für Touristen | Empfehlung | |
---|---|---|---|---|
⚠️ | Israel-Iran-Konflikt | Verschärft seit 22. Juni 2025 nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen | Erhöhte regionale Spannungen, mögliche Flugumwege | Aktuelle Lage vor Reise prüfen |
🌍 | Reisehinweise Deutschland | Auswärtiges Amt rät ab von nicht notwendigen VAE-Reisen | Offizielle Warnung für deutsche Staatsangehörige | Reisenotwendigkeit überdenken |
✈️ | Luftverkehr | Mögliche Einschränkungen und Umwege bei Flügen erwartet | Längere Flugzeiten, verstärkte Kontrollen an Flughäfen | Fluggesellschaft kontaktieren |
🛡️ | Sicherheitsmaßnahmen | Verstärkte Kontrollen an touristischen Zielen implementiert | Längere Wartezeiten, verschärfte Sicherheitschecks | Mehr Zeit für Kontrollen einplanen |
🏙️ | Sicherheit in Dubai | Weiterhin höchstes Niveau trotz regionaler Spannungen | Lokale Sicherheit unverändert hoch, normale Aktivitäten möglich | Aufmerksamkeit für Entwicklungen |
“Dubai Sicherheitstabelle 2025 zeigt geopolitische Lage mit Israel-Iran-Konflikt, deutschen Reisehinweisen, Luftverkehrseinschränkungen, verstärkten Sicherheitsmaßnahmen und lokaler Sicherheit in Dubai mit Auswirkungen und Empfehlungen für Touristen”
Neue Gesetze 2025: Was Touristen wissen müssen
Dubai hat seine Gesetze kontinuierlich angepasst und für 2025 wichtige Änderungen eingeführt, die Touristen unbedingt kennen sollten. Das Gesetz Nr. 5/2025 über öffentliche Gesundheit bringt erhebliche Neuerungen mit sich: Eine neue Online-Genehmigungspflicht für bestimmte Medikamente wurde eingeführt, die Einfuhr von Arzneimitteln wird verschärft kontrolliert und digitale Gesundheitszertifikate werden ab sofort bevorzugt behandelt.
Besonders streng werden nun Verschärfungen bei Online-Kritik gehandhabt. Kritik an der Regierung oder dem Emirat in sozialen Medien kann zu Ausreisesperren führen, Screenshots von privaten Chats können als Beweismittel vor Gericht verwendet werden und die VPN-Nutzung für illegale Aktivitäten wird deutlich härter bestraft. Wenn dich das interessiert, wird dir dieser Artikel gefallen: Dubai Tipps FAQ: Die 50 häufigsten Fragen über Dubai beantwortet.
Die Medikamenteneinfuhr 2025 unterliegt neuen Regelungen durch eine spezielle Online-Plattform des Gesundheitsministeriums für Vorab-Genehmigungen. Zusätzlich gibt es strengere Kontrollen bei psychoaktiven Substanzen und eine Mindestmenge für verschreibungspflichtige Medikamente wurde auf einen 30-Tage-Vorrat festgelegt. Touristen sollten sich daher vor der Reise über aktuelle Bestimmungen informieren und entsprechende Genehmigungen beantragen.
Praktische Tipps für maximale Sicherheit in Dubai
Obwohl die Sicherheit in Dubai extrem hoch ist, solltest du trotzdem grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Notfall-Toolbox: Apps und Kontakte für den Ernstfall
Essential Apps:
• Dubai Police Smart App: Für nicht dringende Anliegen und Anzeigen
• Careem/Uber: Sichere Transportoptionen
• Google Translate: Arabisch-Übersetzung offline verfügbar
• Emirates NBD: Mobile Banking für Notfälle
• Dubai Health Authority App: Für medizinische Notfälle
Wichtige Kontakte:
• Polizei/Feuerwehr/Notarzt: 999
• Tourist Police Dubai: 901 (oft deutschsprachig)
• Deutsche Botschaft Abu Dhabi: +971-2-596 7700
• Deutsche Vertretung Dubai: +971-4-397 2333
• Notruf für Menschen mit Behinderungen: 998
Wertgegenstände und Dokumente
Was ich immer dabei habe:
• Kopien aller wichtigen Dokumente (Pass, Visum, Versicherung) sowohl physisch als auch digital
• Notfallkontakte der deutschen Botschaft im Handy gespeichert
• Kleine Menge Bargeld für Notfälle (200-300 AED)
• Backup-Kreditkarte getrennt aufbewahrt
Aufbewahrung im Hotel:
• Hotelsafe für Originaldokumente nutzen (kostet meist 15-25 AED pro Tag)
• Nur Kopien mitnehmen
• Schmuck und teure Uhren im Hotel lassen, wenn sie nicht getragen werden
• Digitale Kopien in Cloud-Speicher hochladen
Gesundheit und medizinische Sicherheit in Dubai
Ein wichtiger Aspekt der Sicherheit in Dubai ist das exzellente Gesundheitssystem. Dubai’s medizinische Infrastruktur gehört zu den besten weltweit und trägt erheblich zur allgemeinen Sicherheit in Dubai bei.
Meine Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem: Als ich mir einmal den Magen verdorben hatte (zu viel scharfes Essen!), war ich überrascht, wie schnell und professionell die Behandlung ablief. Die Ärzte sprachen perfekt Englisch, viele sogar Deutsch.
Empfehlung: Eine Auslandskrankenversicherung ist absolut unverzichtbar! Die kostet nur 15-25 Euro pro Jahr und kann dir im Ernstfall Zehntausende sparen.
Häufige Gesundheitsprobleme bei Touristen
Magen-Darm-Beschwerden: Durch das ungewohnte Essen und die Gewürze nicht ungewöhnlich. Führe immer Imodium oder ähnliche Medikamente mit.
Dehydrierung: Bei 40°C+ und hoher Luftfeuchtigkeit unterschätzen viele die Gefahr. Trinke mindestens 4-5 Liter Wasser pro Tag und nutze Elektrolyt-Getränke.
Klimaanlagen-Erkältung: Der extreme Temperaturwechsel zwischen draußen (45°C) und stark gekühlten Gebäuden (18°C) führt oft zu Erkältungen.
Sonnenbrand: Die UV-Strahlung ist extrem stark. LSF 50+ ist Pflicht, auch im Schatten.
Verkehrssicherheit in Dubai: So bewegst du dich sicher durch die Stadt
Die Verkehrssicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Sicherheit in Dubai. Die Stadt hat ein modernes Verkehrssystem, aber der Fahrstil ist gewöhnungsbedürftig.
Öffentliche Verkehrsmittel: Sicher und effizient
Dubai Metro: Absolut sicher und sauber. Die Züge fahren fahrerlos und pünktlich. Kosten: 4-8 AED pro Fahrt (1-2 Euro). Gold-Klasse für mehr Komfort verfügbar.
Straßenbahn (Dubai Tram): Verbindet Marina und JBR, perfekt für Touristen. Völlig sicher und klimatisiert.
Wassertaxis (Abra): Eine kulturelle Erfahrung für 1 AED (0,25 Euro). Völlig sicher, aber achte auf deine Sachen beim Ein- und Aussteigen.
Dubai hat einige der härtesten Verkehrsstrafen weltweit!
Dubai ist bekannt für Luxus und Superlative, das gilt leider auch für die Verkehrsstrafen. Als Tourist solltest du wissen, dass die Emirate zu den Ländern mit den schärfsten Verkehrsregeln weltweit gehören. Bereits 20 km/h zu schnell fahren kostet dich 73 Euro, Handy am Steuer schlägt mit satten 195 Euro zu Buche. Diese drastischen Strafen dienen der Verkehrssicherheit, können aber dein Urlaubsbudget erheblich belasten. Hier siehst du die wichtigsten Verkehrsverstöße und ihre kostspieligen Konsequenzen, damit du entspannt und strafzettel-frei durch Dubai fährst.

Bei 24 Punkten wird der Führerschein entzogen
Spezielle Aspekte der Sicherheit in Dubai für verschiedene Reisetypen
Familienurlaub mit Kindern: Sicherheit in Dubai für Familien
Die Sicherheit in Dubai macht die Stadt zu einer außergewöhnlich kinderfreundlichen Destination, die Familien höchste Sicherheitsstandards bietet:
Besondere Vorteile für Familien: Alle Attraktionen haben internationale Sicherheitszertifizierungen und erfüllen höchste Standards. Kinderfreundliche Restaurants mit speziellen Menüs sind überall verfügbar, während saubere öffentliche Toiletten mit Wickelmöglichkeiten in allen Malls standard sind.
Spielplätze und Kids-Clubs in fast allen Hotels sorgen für Unterhaltung, während große Malls kostenlose Kinderwagen-Ausleihe anbieten. Zusätzlich gibt es spezielle Familienbereiche in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sicherheitstipps für Familien:
• Sonnenschutz ist überlebenswichtig: LSF 50+ auch für Babys, UV-Schutzkleidung empfohlen
• Hydration: Kinder dehydrieren schneller, alle 30 Minuten trinken lassen
• Pool/Strand-Sicherheit: Immer Schwimmwesten nutzen, auch für schwimmende Kinder
• Identifikation: Wasserfeste Armbänder mit Hotelkontakt für kleinere Kinder
• Notfall-Kit: Fieberthermometer, Elektrolyte, gewohnte Medikamente mitbringen
Kinderfreundliche Notfallnummern:
• Dubai Hospital Kindernotaufnahme: +971-4-219 5000
• Emirates Hospital Pädiatrie: +971-4-349 6666
Geschäftsreisen: Sicherheit in Dubai im Business-Kontext
Für Geschäftsreisende bietet die Sicherheit in Dubai nicht nur persönlichen Schutz, sondern auch perfekte Infrastruktur:
Business-Districts: Downtown Dubai bietet 24/7 Sicherheitsdienste und gehobene Hotels und Restaurants, während das DIFC (Dubai International Financial Centre) über eine eigene Polizei und Gerichtsbarkeit verfügt. Business Bay besticht durch moderne Bürotürme mit privatem Sicherheitsdienst, und Dubai Media City beherbergt internationale Unternehmen in einer sehr sicheren Umgebung.
Geschäftsetikette und Sicherheit: Bei Networking-Events wird Alkohol serviert, aber maßvolles Trinken ist wichtig für einen professionellen Eindruck. Bei Geschäftsessen solltest du kulturelle Gepflogenheiten respektieren, besonders wenn emiratische Partner dabei sind. Business-Attire ist Standard, wobei du dich bei traditionellen Unternehmen konservativ kleiden solltest. Beim Handschlag gilt: Mit dem gleichen Geschlecht ist es unproblematisch, bei unterschiedlichen Geschlechtern solltest du abwarten.
Business-Security-Tipps:
• Laptop und sensible Daten immer verschlüsseln
• Öffentliches WLAN nur mit VPN nutzen (legal für Geschäftszwecke)
• Hotel-Safes für Geschäftsunterlagen nutzen
• Bei wichtigen Terminen: Backup-Transport organisieren
Gruppenreisen und Dubai Nightlife: Sicherheit in Dubai nach Sonnenuntergang
Clubs und Bars: Die Sicherheit in Dubai erstreckt sich auch auf das Nightlife, das sicher und international ausgerichtet ist, aber Regeln beachten:
• Alkoholkonsum: In lizenzierten Lokalen erlaubt, aber nie betrunken auf die Straße
• Einlasskontrollen: Strenge Kleiderordnung und Alterskontrollen (21+)
• Musik und Tanz: Westliche Standards, aber respektvolles Verhalten
• Sicherheitspersonal: Professionell ausgebildet, bei Problemen sofort ansprechen
Beach Clubs und Pool Parties:
• Nur in designierten Bereichen erlaubt
• Bikini/Badekleidung nur direkt am Pool/Strand
• Alkohol nur in lizenzierten Bereichen
• Respektvoller Umgang mit Personal und anderen Gästen
Finanzielle Sicherheit in Dubai: Moderne Schutzmaßnahmen
Die finanzielle Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Sicherheit in Dubai. Die Stadt ist kein typisches Ziel für Touristenabzocke, aber digitale Betrugsmaschen nehmen zu:
Neue Betrugsmaschen 2025
Digitale Fallen:
• Fake QR-Codes: An touristischen Orten für angebliche Rabatte
• Phishing-SMS: Nachgeahmte Nachrichten von Hotels oder Banken
• Gefälschte Apps: Kopien von offiziellen Taxi- oder Bezahl-Apps
Traditionelle Maschen:
• Goldsouk-Tricks: Verkäufer können aufdringlich sein, Echtheitsprüfung ist wichtig
• Taxi-Umwege: Sehr selten, aber Google Maps zur Kontrolle nutzen
• Souvenir-Überteurerung: In kleineren Souks stark verhandelbar
Sichere Zahlungsmethoden 2025
Diese Übersicht zeigt dir die sichersten und kostengünstigsten Zahlungsmethoden für deinen Dubai-Aufenthalt, damit du ohne böse Überraschungen durch die Goldstadt navigierst.
Zahlungsart | Sicherheit | Akzeptanz | Gebühren | Empfehlung |
---|---|---|---|---|
Contactless Kreditkarte | Sehr hoch | 95% | 1-2% | Beste Option |
Apple Pay/Google Pay | Sehr hoch | 80% | Keine | Sehr gut |
Debitkarte | Hoch | 90% | 2-3% | Gut für ATM |
Bargeld (AED) | Mittel | 100% | Wechselkurs | Für Souks |
Bargeld (Euro) | Niedrig | 20% | Schlecht | Vermeiden |
Hinweis: Nutzen Sie contactless Kreditkarten oder Apple/Google Pay für beste Sicherheit und Akzeptanz. Haben Sie etwas AED-Bargeld für Souks und kleinere Geschäfte dabei. Vermeiden Sie Euro-Bargeld wegen schlechter Wechselkurse.
Versicherungen und finanzielle Absicherung 2025
Unverzichtbare Versicherungen
Auslandskrankenversicherung:
Absolut unverzichtbar!
• Kosten: 15-35 Euro pro Jahr für Weltdeckung
• Deckungssumme mindestens 5 Millionen Euro
• Rücktransport-Klausel eingeschlossen
• 24/7-Notruf-Hotline
Reiserücktrittsversicherung:
Bei teuren Dubai-Reisen empfehlenswert
• Kosten: 4-7% des Reisepreises
• Abbruch und Rücktritt abgedeckt
• Erweiterte Stornogründe inklusive
Notfälle und Krisenmanagement: Vorbereitet sein
Digitale Notfall-Vorbereitung
Cloud-Backup essentiell:
• Alle Dokumente in verschlüsselter Cloud (Google Drive, iCloud)
• Notfallkontakte in mindestens 2 Apps gespeichert
• Offline-Karten von Dubai heruntergeladen
• Banking-Apps mit Auslandsfreigabe aktiviert
Emergency-Kit für Smartphone:
• Powerbank mit 20.000+ mAh Kapazität
• Universeller Ladestecker (Type G für VAE)
• Backup-SIM-Karte oder eSIM
• Wasserdichte Handy-Hülle
Verhalten in Notfällen
Bei Diebstahl:
- Sofort Polizei (999) und Hotel informieren
- Alle Karten über Banking-Apps sperren
- Anzeige bei Tourist Police (901) für Versicherung
- Deutsche Botschaft bei Passverlust kontaktieren
- Backup-Dokumente aus Cloud abrufen
Bei medizinischen Notfällen:
- Notruf 999 oder Dubai Hospital direkt anfahren
- Versicherung über 24/7-Hotline vorab informieren
- Alle Belege und Diagnosen sammeln
- Bei schweren Fällen: Deutsche Botschaft informieren
(FAQ) Häufig gestellte Fragen zu Dubai Sicherheit
Sicherheit in Dubai 2025, Sicher reisen trotz regionaler Herausforderungen
Nach all meinen Erfahrungen und der aktuellen Datenlage kann ich die Sicherheit in Dubai als grundsätzlich sehr hoch bewerten, allerdings mit wichtigen Einschränkungen bezüglich der aktuellen geopolitischen Lage.
Die wichtigsten Punkte zur Sicherheit in Dubai zusammengefasst:
• Extrem niedrige Kriminalitätsrate: Die Sicherheit in Dubai bleibt auf Weltklasse-Niveau (Safety Index 83.93)
• Sichere Infrastruktur: Öffentliche Verkehrsmittel, Hotels und Attraktionen erfüllen höchste Standards
• Aktuelle Herausforderungen: Nahost-Spannungen erfordern erhöhte Aufmerksamkeit und flexible Reiseplanung
• Exzellente medizinische Versorgung: Trägt erheblich zur allgemeinen Sicherheit in Dubai bei
• Moderne Sicherheitstechnologie: KI-überwachte Systeme und digitale Sicherheitsmaßnahmen
Meine persönliche Empfehlung zur Sicherheit in Dubai 2025: Prüfe vor Reiseantritt die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amts. Bei stabiler Lage bietet die Sicherheit in Dubai ein Niveau, von dem andere Destinationen träumen können. Mit den richtigen Vorbereitungen und Versicherungen steht einem beeindruckenden Urlaub nichts im Wege.
Der größte Sicherheitsfaktor: Eine gute Vorbereitung und das Bewusstsein für kulturelle Unterschiede. Die Sicherheit in Dubai belohnt respektvolle Besucher mit unvergesslichen und sicheren Erlebnissen.
Du willst noch tiefer eintauchen? Dann schau dir meinen kompletten Dubai-Guide an:
Dieser Artikel ist Teil meines umfassenden Dubai-Guides für deutschsprachige Besucher.