Urlaubkosten in Dubai, dubai marina, emirates, gulf, illuminated, jumeirah, downtown, dubai, dubai, dubai, dubai, dubai

Urlaub in Dubai: Kosten, Spartipps und Budgetplanung

Dubai bietet für jeden Geldbeutel das perfekte Urlaubserlebnis, von der Backpacker-Reise für unter 80 Euro täglich bis zum Luxusaufenthalt im legendären Burj Al Arab für über 1.200 Euro pro Nacht. Die gute Nachricht: Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen kein Visum und erhalten bei der Einreise kostenlos einen 90-Tage-Aufenthaltstempel. Plane jetzt deinen Urlaub in Dubai und entdecke, wie du mit cleverer Budgetplanung das Maximum heraushols

Dank verbesserter Infrastruktur und steigender Konkurrenz sind die Preise 2025 deutlich attraktiver geworden, besonders in der Nebensaison von Mai bis Oktober, wo sich bis zu 50 Prozent der Kosten einsparen lassen.

Die wichtigste Erkenntnis für Reisende: Ein Urlaub in Dubai muss nicht teuer sein. Während ein Luxusurlaub schnell 500 Euro täglich verschlingen kann, lässt sich die Glitzermetropole bereits ab 80 Euro pro Tag komfortabel erleben. Dieser Artikel ist Teil meines großen Dubai-Reiseführers, hier geht’s zum kompletten Guide Urlaub in Dubai: Kosten, Spartipps und Budgetplanung.

Der Schlüssel liegt in der richtigen Saisonwahl, strategischen Hotelauswahl und dem geschickten Mix aus kostenlosen Highlights wie der Dubai Fountain Show und bezahlten Attraktionen wie dem Burj Khalifa. Mit deutscher Gründlichkeit geplant, wird der Dubai-Urlaub 2025 zum unvergesslichen Erlebnis ohne Kostenschock.

Wie viel kostet ein Urlaub in Dubai 2025?

Ein einwöchiger Urlaub in Dubai ist schon ab 560 Euro pro Person möglich, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten. Je nach Komfortniveau steigt das Budget auf 980 Euro (Mittelklasse) oder 1.750 Euro (Luxus). Mit cleverer Planung lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen, vor allem in der Nebensaison.

Flugpreise für deinen Urlaub in Dubai: Deutschland, Österreich & Schweiz

Die Flugkosten nach Dubai haben sich 2025 erfreulich entwickelt. Günstige Direktflüge aus Deutschland starten bereits ab 321 Euro für Hin- und Rückflug, wobei München als Drehkreuz die besten Verbindungen bietet, ideal für alle, die ihren Urlaub in Dubai frühzeitig planen.

Emirates bietet von München aus Direktflüge ab 556 Euro, während Eurowings als Budget-Option bereits ab 159 Euro (einfach) von Frankfurt startet. Berlin und Hamburg folgen mit Preisen ab 213 beziehungsweise 457 Euro.

Wie viel kostet ein Flug nach Dubai?

Ab 159 Euro (einfach) mit Eurowings, Rückflüge ab 321 Euro. Frühbucher sparen bis zu 40 %.

Österreichische Reisende profitieren von Austrian Airlines mit Direktflügen von Wien ab 399 Euro. Die Schweizer fliegen mit SWISS besonders günstig ab 190 Schweizer Franken (circa 172 Euro) einfach von Zürich. Besonders spannend: Der optimale Buchungszeitpunkt liegt 87 Tage vor Abflug, und Mittwochsabflüge sind bis zu 41 Prozent günstiger als Freitagflüge, ein klarer Vorteil für einen preisbewussten Urlaub in Dubai.

Die saisonalen Unterschiede sind beträchtlich. Während die Hauptsaison von November bis März Flugpreise um bis zu 13 Prozent erhöht, lockt die heiße Nebensaison mit drastischen Preisreduzierungen.

Januar gilt als günstigster Monat, der teure Oktober kann dagegen bis zu 707 Euro für München-Dubai kosten. Emirates’ Dubai Connect Programm macht längere Zwischenstopps attraktiv: Bei Aufenthalten zwischen acht und 26 Stunden gibt es kostenlose Hotelübernachtungen inklusive Mahlzeiten.

Transport im Urlaub in Dubai: Metro schlägt Taxi deutlich

Dubais öffentliches Verkehrssystem ist 2025 der unschlagbare Preissieger. Die Dubai Metro kostet mit der silbernen NOL-Karte nur 0,75 bis 1,88 Euro pro Fahrt, je nach zurückgelegten Zonen. Ein 7-Tage-Pass für alle Zonen kostet bescheidene 27 Euro und macht selbst deutsche Nahverkehrspreise neidisch. Die Metro verbindet nahtlos Flughafen, Innenstadt, Dubai Mall und Marina, perfekt für Touristen.

Was kostet ein Taxi vom Flughafen zur Innenstadt?

Etwa 15 bis 24 Euro je nach Ziel. Achtung: 25 Euro Aufschlag bei Abholung im Terminal.

Taxis sind komfortabel, aber deutlich teurer. Reguläre Dubai-Taxis starten mit drei Euro Grundgebühr plus 53 Cent pro Kilometer. Vom Flughafen zur Dubai Mall werden etwa 15 Euro fällig, zur Dubai Marina 24 Euro. Ride-Sharing-Services wie Careem und Uber sind meist 30 Prozent teurer als normale Taxis, bieten aber mehr Komfort und Transparenz.

Mietwagen starten ab 16 Euro täglich für Economy-Klasse, doch Vorsicht: Der Stadtverkehr ist dicht, Parkplätze kostenpflichtig (zwei bis fünf Euro pro Stunde), und die internationale Fahrerlaubnis ist Pflicht. Für mehrtägige Wüstenausflüge oder Familienreisen lohnt sich dennoch die Flexibilität eines eigenen Fahrzeugs.

Mit kleinem Budget auf Urlaub in Dubai? Kein Problem!

Auch mit einem Tagesbudget von unter 80 Euro kann man in Dubai übernachten, essen und Highlights wie die Dubai Fountain oder Jumeirah Beach genießen. Besonders günstige Reisezeiten: Mai bis Oktober mit Rabatten bis zu 50 Prozent auf Flüge und Hotels.

Unterkunft beim Urlaub in Dubai: Von Hostel bis Burj Al Arab

Dubais öffentliches Verkehrssystem ist 2025 der unschlagbare Preissieger. Die Dubai Metro kostet mit der silbernen NOL-Karte nur 0,75 bis 1,88 Euro pro Fahrt, je nach zurückgelegten Zonen. Ein 7-Tage-Pass für alle Zonen kostet bescheidene 27 Euro und macht selbst deutsche Nahverkehrspreise neidisch. Die Metro verbindet nahtlos Flughafen, Innenstadt, Dubai Mall und Marina, ideal für alle, die ihren Urlaub in Dubai effizient und günstig gestalten möchten.

Taxis sind komfortabel, aber deutlich teurer. Reguläre Dubai-Taxis starten mit drei Euro Grundgebühr plus 53 Cent pro Kilometer. Vom Flughafen zur Dubai Mall werden etwa 15 Euro fällig, zur Dubai Marina 24 Euro. Ride-Sharing-Services wie Careem und Uber sind meist 30 Prozent teurer als normale Taxis, bieten aber mehr Komfort und Transparenz, eine bequeme Option für spontane Ausflüge während eines Urlaubs in Dubai.

Mietwagen starten ab 16 Euro täglich für Economy-Klasse, doch Vorsicht: Der Stadtverkehr ist dicht, Parkplätze kostenpflichtig (zwei bis fünf Euro pro Stunde), und die internationale Fahrerlaubnis ist Pflicht. Für mehrtägige Wüstenausflüge oder Familienreisen lohnt sich dennoch die Flexibilität eines eigenen Fahrzeugs.

Welche Hotelkategorien gibt es in Dubai?

Von Hostels ab 25 Euro bis zu Luxus-Hotels ab 316 Euro, für jedes Budget ist etwas dabei.

Urlaub in Dubai entdecken: Attraktionen von kostenlos bis Luxus

Deira (Old Dubai) bietet die günstigsten Preise von 35 bis 350 Euro pro Nacht. Hier erlebt man authentisches Dubai mit Gewürz und Goldsouk, muss aber längere Fahrtwege zu modernen Attraktionen einkalkulieren. Dubai Marina vereint Strandnähe mit urbanem Lifestyle, kostet aber 50 bis 600 Euro pro Nacht.

Downtown Dubai rund um den Burj Khalifa ist das touristische Herzstück mit Preisen von 60 bis über 1.200 Euro. Die Lage ist unschlagbar: Dubai Mall, Fountain Show und Metro-Anschluss vor der Haustür. Jumeirah Beach punktet mit direktem Strandzugang, während Business Bay das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für zentrale Lagen bietet.

Beliebte Stadtteile in Dubai: Preise, Vorzüge & Nachteile

Wenn du nach der idealen Lage für deinen Aufenthalt in Dubai suchst, lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Stadtteile. Ob günstig in Deira, zentral in Downtown oder strandnah in der Dubai Marina, jede Gegend hat ihre eigenen Vorteile und Herausforderungen. Die folgende Übersicht hilft dir dabei, je nach Budget und Reiseziel die richtige Entscheidung zu treffen.

Stadtteil Preis pro Nacht Besonderheiten Nachteile
Deira (Old Dubai) 35 – 350 Euro Günstigste Preise, authentisches Dubai mit Gewürz- und Goldsouk Längere Fahrtwege zu modernen Attraktionen
Dubai Marina 50 – 600 Euro Strandnähe mit urbanem Lifestyle Höhere Preise
Downtown Dubai 60 – 1.200+ Euro Touristisches Herzstück, unschlagbare Lage: Dubai Mall, Fountain Show, Metro-Anschluss vor der Haustür
Jumeirah Beach Direkter Strandzugang
Business Bay Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für zentrale Lagen

Hinweis: Wählen Sie nach Prioritäten: Deira (günstig), Downtown (zentral), Dubai Marina (Strand) oder Business Bay (beste Preis-Leistung).

Versteckte Kosten bei Unterkünften

Aufgepasst bei den Nebenkosten: Dubais Tourism Dirham Fee wird beim Check-out fällig und kostet je nach Hotelkategorie 1,80 bis 5,40 Euro pro Nacht und Zimmer. Zusätzlich kommen 5 Prozent Mehrwertsteuer und oft 10 Prozent Service Charge hinzu. Die Gesamtnebenkosten können sich auf 15 bis 20 Prozent des Zimmerpreises summieren.

Airbnb-Apartments kosten durchschnittlich 259 Euro pro Nacht, bieten aber bei längeren Aufenthalten ab sieben Nächten oft bessere Konditionen und die Möglichkeit zur Selbstversorgung. März ist der günstigste Airbnb-Monat, während Dezember und Januar Spitzenpreise verlangen.

Gibt es versteckte Hotelkosten?

Ja, Tourism Dirham, Mehrwertsteuer und Servicegebühren können bis zu 20 % zusätzlich kosten.

Welche Hotelkategorien gibt es in Dubai?

Von Hostels ab 25 Euro bis zu Luxus-Hotels ab 316 Euro, für jedes Budget ist etwas dabei.

Urlaub in Dubai 2025: Visa frei und unkompliziert

Deutsche, österreichische und schweizerische Staatsbürger haben 2025 ein Privileg: Die Einreise nach Dubai ist völlig kostenlos und visa-frei.

Bei der Ankunft erhalten DACH-Bürger automatisch einen 90-Tage-Aufenthaltsstempel, der sowohl für touristische als auch geschäftliche Zwecke gültig ist, perfekt für einen spontanen Urlaub in Dubai. Einzige Voraussetzung: Der Reisepass muss mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.

COVID-19-Beschränkungen gehören der Vergangenheit an. Weder Impfnachweis noch PCR-Tests sind erforderlich. Masken sind nur noch in Krankenhäusern verpflichtend. Die Al Hosn App, einst obligatorisch, ist nicht mehr nötig.

Zollbestimmungen für deutsche Urlauber

Die Zollbestimmungen sind großzügig: Vier Liter Alkohol oder zwei Bierkästen à 24 Dosen dürfen zollfrei eingeführt werden. Tabakwaren sind bis 200 Zigaretten oder 50 Zigarren erlaubt. Geschenke bis zu einem Wert von 770 Euro passieren problemlos den Zoll – eine gute Nachricht für alle, die einen Urlaub in Dubai planen.

Vorsicht bei Medikamenten: Verschreibungspflichtige Arzneimittel benötigen eine Vorabgenehmigung des UAE Ministry of Health. Der Antrag dauert fünf Werktage und sollte rechtzeitig gestellt werden. Verboten sind alle Arten von Drogen, hier gilt eine strikte Null-Toleranz-Politik.

Bargeld ab 15.400 Euro (60.000 AED) muss bei der Einreise deklariert werden. Personen unter 18 Jahren dürfen kein Bargeld, Gold oder Silbermünzen einführen.

Welche Zahlungsmittel sind sinnvoll in Dubai?

Kreditkarte & Bargeld in AED. Beträge über 15.400 Euro müssen bei der Einreise deklariert werden.

Attraktionen und Aktivitäten: Kostenlose Highlights bis Luxus Tour

Dubai bietet eine beeindruckende Mischung aus kostenlosen Spektakeln und Premium-Erlebnissen. Die Dubai Fountain Show ist völlig kostenlos und täglich ab 18 Uhr alle 30 Minuten zu bewundern ein Highlight, das selbst teure Shows in anderen Metropolen übertrifft. Jumeirah Beach, die historische Al Fahidi Altstadt und die traditionellen Souks kosten ebenfalls keinen Eintritt.

Welche Attraktionen lohnen sich besonders?

Burj Khalifa, Dubai Frame, Wüstensafari, Miracle Garden, und Aquaventure Waterpark zählen zu den Highlights.

Der Burj Khalifa, Dubais Wahrzeichen, kostet je nach Etage und Tageszeit zwischen 37 und 200 Euro. Die günstigsten Tickets für die 124./125. Etage gibt es nachmittags ab 37 Euro, während Sonnenuntergangs-Slots 20 Euro Aufschlag kosten. Die oberste Aussichtsplattform im 148. Stock schlägt mit 95 bis 140 Euro zu Buche, bietet aber eine unvergleichliche 360-Grad-Sicht.

Wasserparks und Thrill Erlebnisse

Aquaventure Waterpark mit dem Lost Chambers Aquarium kostet 80 Euro für Erwachsene und 68 Euro für Kinder. Der 50-Euro-Fast-Track-Zugang ist bei der chronischen Überfüllung nahezu unverzichtbar. Das Dubai Aquarium einzeln kostet 35 Euro, während Kombi-Tickets mit dem Burj Khalifa ab 62 Euro verfügbar sind.

Wüstensafaris mit BBQ-Dinner rangieren zwischen 55 und 80 Euro und gehören zu den authentischsten Dubai-Erfahrungen. Dhow Dinner Cruises kosten 35 bis 40 Euro und kombinieren traditionelle Atmosphäre mit Blick auf die moderne Skyline.

Der Dubai Frame für 17 bis 20 Euro bietet spektakuläre Stadtpanoramen, während der Miracle Garden (saisonal Oktober bis April) für 30 Euro blühende Kunstwerke präsentiert.

Urlaub in Dubai: Gastronomie von Streetfood bis Sterneküche

Dubais Gastronomie-Szene 2025 bedient jeden Geschmack und Geldbeutel. Authentisches Streetfood wie Shawarma kostet bereits ab 2,50 Euro und bietet eine kostengünstige, schmackhafte Mahlzeit. Food Courts in den großen Malls servieren internationale Küche für acht bis 15 Euro pro Portion.

Mittelklasse Restaurants verlangen 15 bis 50 Euro pro Person, wobei die Qualität oft deutsche Standards übertrifft. Hotel-Restaurants bewegen sich meist im oberen Preissegment von 25 bis 50 Euro, bieten aber luxuriöse Atmosphäre und oft Blick auf Wahrzeichen wie den Burj Khalifa.

Fine-Dining-Restaurants beginnen bei 60 Euro pro Person und erreichen schnell 140 Euro oder mehr. Das berühmte At.mosphere im Burj Khalifa kostet mindestens 200 Euro, bietet aber ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis in 442 Metern Höhe.

Essenskosten in Dubai: Preisvergleich nach Restauranttypen

Essen gehen in Dubai kann günstig oder luxuriös sein, je nach Geschmack und Budget. Von leckerem Streetfood über internationale Food Courts bis hin zu edlem Fine Dining im Burj Khalifa: Die Stadt bietet kulinarische Vielfalt für jedes Portemonnaie. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die gängigen Preiskategorien und Highlights der jeweiligen Restaurants.

Kategorie Preis pro Person Besonderheiten
Streetfood ab 2,50 Euro Authentisches Shawarma, kostengünstig und schmackhaft
Food Courts (Malls) 8 – 15 Euro Internationale Küche in großen Malls
Mittelklasse Restaurants 15 – 50 Euro Qualität übertrifft oft deutsche Standards
Hotel-Restaurants 25 – 50 Euro Luxuriöse Atmosphäre, oft mit Blick auf Burj Khalifa
Fine-Dining ab 60 Euro Premium-Restaurants, bis 140 Euro oder mehr
At.mosphere (Burj Khalifa) ab 200 Euro Unvergessliches kulinarisches Erlebnis in 442m Höhe
Getränke 1 – 25 Euro Bier ab 11€, Cocktails 16-25€, Softdrinks 1€, Cappuccino 5€

Hinweis: Nutzen Sie Streetfood und Food Courts für günstiges Essen, Mittelklasse-Restaurants bieten oft bessere Qualität als in Deutschland.

Alkohol und Getränkepreise

Alkohol ist ausschließlich in lizenzierten Hotels und Restaurants verfügbar und kostet deutlich mehr als in Deutschland. Ein Bier schlägt mit mindestens elf Euro zu Buche, Cocktails kosten 16 bis 25 Euro. Softdrinks sind mit einem Euro günstig, Cappuccino kostet etwa fünf Euro.

Supermarkt-Einkäufe sind die sparsamste Option: Lulu Hypermarket, Carrefour und Union Coop bieten internationale Produkte zu moderaten Preisen. Leitungswasser ist trinkbar und kostenlos, ein wichtiger Spartipp bei der Hitze.

Shopping: Von Goldsouk bis zur Luxury Mall

Dubai etabliert sich 2025 erneut als Shopping Paradies. Der Gold Souk bietet weltweit günstigste Goldpreise dank geringer Steuern.

Die Maker Fee von 30 bis 125 Euro für Handwerkerarbeit plus aktueller Goldpreis macht selbst komplexe Schmuckstücke attraktiv. Die 5-prozentige VAT ist am Flughafen rückerstattbar, wichtig für größere Einkäufe.

 Wann ist das Dubai Shopping Festival?

Von Dezember bis Januar, Rabatte bis zu 75 Prozent in über 1.500 Geschäften.

Das Dubai Shopping Festival von Dezember bis Januar bringt Rabatte bis zu 75 Prozent. Über 1.500 Geschäfte beteiligen sich, von Apple und Sony bis Zara und Burberry. Outlet Malls bieten ganzjährig 30 bis 70 Prozent Rabatt auf Markenware.

In den traditionellen Souks ist Handeln Standard. Als Faustregel gilt: Den Anfangspreis halbieren und von dort verhandeln. In modernen Malls herrschen Festpreise wie in Deutschland.

Budget-Kategorien für deinen Urlaub in Dubai

Backpacker Budget (unter 80 Euro täglich)

Budget-Reisende erleben Dubai bereits ab 60 bis 80 Euro pro Tag. Hostels in Dubai Marina kosten 25 bis 35 Euro pro Nacht, 3-Sterne-Hotels in Deira beginnen bei 30 Euro. Passend dazu hab ich auch was geschrieben: Dubai mit kleinem Budget: Günstige Aktivitäten und Spartipps reinschauen lohnt sich!

Verpflegung durch Streetfood und Supermarkt-Einkäufe schlägt mit 15 bis 25 Euro zu Buche. Transport via Metro und Bus kostet nur fünf bis zehn Euro täglich. Aktivitäten konzentrieren sich auf kostenlose Highlights wie Dubai Fountain, Strände und Souks, ergänzt durch ein bis zwei bezahlte Attraktionen pro Woche. Gesamtkosten für sieben Tage: etwa 560 Euro pro Person, zuzüglich Flug.

Mittelklasse-Komfort (80 bis 200 Euro täglich)

Komfort-Reisende investieren 80 bis 200 Euro täglich für erheblich mehr Luxus. 4-Sterne-Hotels in zentraler Lage kosten 50 bis 120 Euro pro Nacht. Verpflegung durch Mix aus Restaurants und Selbstversorgung schlägt mit 30 bis 50 Euro zu Buche. Transport kombiniert Metro mit gelegentlichen Taxi-Fahrten für 15 bis 25 Euro täglich.

Top-Attraktionen wie Burj Khalifa, Aquaventure und Wüstensafaris sind problemlos im Budget von 40 bis 60 Euro täglich für Aktivitäten enthalten. Gesamtkosten für sieben Tage: etwa 980 Euro pro Person.

Luxus-Erlebnis (über 200 Euro täglich)

Luxus-Urlauber gönnen sich Dubai ohne Kompromisse ab 200 Euro täglich aufwärts. 5-Sterne-Hotels ab 150 Euro pro Nacht, oft mit Meerblick oder Burj Khalifa-Panorama. Fine Dining und Hotelrestaurants kosten 80 bis 150 Euro täglich. Private Transfers und Premium-Taxis schlagen mit 50 bis 100 Euro zu Buche.

VIP-Touren und Premium-Erlebnisse wie Burj Al Arab Dinner oder Helikopter-Rundflüge kosten 100 bis 200 Euro täglich. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt, eine Nacht im Burj Al Arab kostet bereits mehr als ein ganzer Budget-Urlaub.

Wie viel kostet Backpacking, Komfort und Luxus pro Tag?

 Je nach Reisestil können sich die täglichen Ausgaben für deinen Dubai-Urlaub stark unterscheiden. Ob du mit einem kleinen Budget reist, Wert auf mittleren Komfort legst oder ein exklusives Luxuserlebnis suchst, hier bekommst du eine klare Orientierung. Diese Budgetübersicht für 2025 zeigt dir, mit welchen Kosten du als Backpacker, Mittelklasse-Urlauber oder Luxusreisender rechnen solltest, inklusive Übernachtung, Verpflegung und Transport.

Hinweis: Backpacker-Budget ist in Dubai gut möglich durch Hostels in Dubai Marina, Streetfood, öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Attraktionen wie die Fountain Show.

Saisonale Preisunterschiede: Wann ist Urlaub in Dubai am günstigsten?

Die Hauptsaison von November bis März bietet perfektes Wetter mit 20 bis 32 Grad, treibt aber die Preise um 30 bis 50 Prozent nach oben. Hotels, Flüge und sogar Restaurants verlangen Spitzenpreise. Dezember und Januar sind besonders teuer wegen Weihnachts- und Neujahrstourismus.

Die Nebensaison von Mai bis Oktober wird von extremer Hitze dominiert, 40 bis 50 Grad sind normal, im Sommer sogar mehr. Dafür winken Rabatte bis zu 40 Prozent auf Hotels und Flüge. Klimatisierte Malls, Restaurants und Attraktionen machen auch die heiße Zeit erträglich.

Die goldene Zwischensaison in April sowie September und Oktober bietet den besten Kompromiss: 20 bis 30 Prozent niedrigere Preise bei moderaten 30 bis 35 Grad. Perfekt für preisbewusste Reisende, die trotzdem angenehmes Wetter wollen.

Die Ramadan-Zeit (28. Februar bis 30. März 2025) bringt die absolut günstigsten Preise, aber auch Einschränkungen: Viele Restaurants haben tagsüber geschlossen, Alkohol ist in Hotels nicht verfügbar, und respektvolles Verhalten ist besonders wichtig.

Kulturelle Verhaltensregeln beim Urlaub in Dubai

Dubai ist tolerant, erwartet aber respektvolles Verhalten gegenüber der islamischen Kultur. Schultern und Knie sollten in der Öffentlichkeit bedeckt sein, wobei die Regeln in Touristenzonen lockerer gehandhabt werden. Am Strand und Pool sind Bikinis und Badehosen völlig normal.

Alkohol ist nur in lizenzierten Hotels und Restaurants erlaubt, niemals in der Öffentlichkeit trinken. Öffentliche Trunkenheit wird hart bestraft. Händchenhalten als Paar ist okay, intensive Küsse in der Öffentlichkeit sollten vermieden werden.

In Moscheen gelten strenge Regeln: Schuhe ausziehen, vollständige Bedeckung (oft werden Roben vor Ort verliehen), und Frauen müssen den Kopf bedecken. Fotografieren nur mit Erlaubnis.

Während des Ramadan sollten Touristen tagsüber nicht in der Öffentlichkeit essen, trinken oder rauchen, aus Respekt vor den Fastenden. Trinkgeld ist üblich: 10 bis 15 Prozent in Restaurants, Aufrunden bei Taxis, fünf bis zehn Euro für Hotelpersonal.

Spartipps für deinen Urlaub in Dubai

Der wichtigste Spartipp: Flexibilität bei den Reisedaten. Wer die Nebensaison wählt, spart bis zu 50 Prozent bei Hotels und Flügen. 87 Tage vor Abflug buchen bringt die günstigsten Flugpreise, Mittwoch-Abflüge sind bis zu 41 Prozent günstiger als Freitag-Flüge.

Die Dubai Metro ist unschlagbar günstig mit 0,75 bis 1,88 Euro pro Fahrt. Eine 7-Tage-Karte für 27 Euro macht unbegrenzte Fahrten möglich. Reguläre Taxis sind günstiger als Uber oder Careem, bei der Abholung am Flughafen 25 Euro Aufschlag beachten.

Kostenlose Highlights clever nutzen: Dubai Fountain Show, Jumeirah Beach, Al Fahidi Altstadt und Souks kosten keinen Eintritt, bieten aber authentische Dubai-Erfahrungen. Kombi-Tickets für mehrere Attraktionen sind günstiger als Einzeltickets.

Essen in Food Courts und bei Streetfood-Ständen kostet einen Bruchteil der Hotelrestaurants. Supermarkt-Einkäufe für Snacks und Getränke sparen zusätzlich Neugierig geworden? Mein Beitrag Dubai für Sparfuchs: So erlebst du Luxus zum kleinen Preis hat alle Details. Leitungswasser ist kostenlos und trinkbar, wichtig bei der Hitze.

Das Dubai Shopping Festival im Januar bringt bis zu 75 Prozent Rabatt. Groupon Dubai bietet regelmäßig 50 Prozent Rabatt auf Aktivitäten und Restaurants. Verhandeln in den Souks ist Standard, Startpreis halbieren und von dort weiter verhandeln.

Gesamtkostenübersicht für deinen Urlaub in Dubai 2025

Für eine Woche Dubai (ohne Flug) müssen deutsche Urlauber folgende Budgets einkalkulieren:

Budget-Reise (Einzelperson): 560 Euro

  • Unterkunft: 175 Euro (25 Euro/Nacht)
  • Verpflegung: 140 Euro (20 Euro/Tag)
  • Transport: 35 Euro (5 Euro/Tag)
  • Aktivitäten: 105 Euro (15 Euro/Tag)
  • Nebenkosten: 105 Euro

Komfort-Reise (Einzelperson): 980 Euro

  • Unterkunft: 490 Euro (70 Euro/Nacht)
  • Verpflegung: 280 Euro (40 Euro/Tag)
  • Transport: 140 Euro (20 Euro/Tag)
  • Aktivitäten: 350 Euro (50 Euro/Tag)
  • Nebenkosten: 120 Euro

Luxus-Reise (Einzelperson): 1.750 Euro aufwärts

  • Unterkunft: 1.050 Euro (150 Euro/Nacht)
  • Verpflegung: 700 Euro (100 Euro/Tag)
  • Transport: 350 Euro (50 Euro/Tag)
  • Aktivitäten: 1.050 Euro (150 Euro/Tag)
  • Nebenkosten: 200 Euro

Urlaub in Dubai: Warum sich Dubai 2025 für alle lohnt

Für Paare reduzieren sich die Pro-Kopf-Kosten durch geteilte Unterkunft um etwa 20 Prozent. Besonders bei Luxushotels macht sich diese Ersparnis deutlich bemerkbar, ein Deluxe-Zimmer für 200 Euro kostet pro Person nur 100 Euro statt 200 Euro im Einzelzimmer. Viele Hotels bieten zudem spezielle Honeymoon-Pakete oder Romantic Deals mit inkludierten Dinner-Gutscheinen und Spa-Behandlungen, die das Preis-Leistungs-Verhältnis zusätzlich verbessern.

Familien profitieren von Kinderermäßigungen bei vielen Attraktionen und größeren Hotelzimmern. Kinder unter 3 Jahren erhalten oft kostenlosen Eintritt, während Kinder bis 12 Jahre häufig 50 Prozent Rabatt bekommen. Familienzimmer oder Suiten mit Kochgelegenheit ermöglichen es, gelegentlich selbst zu kochen und so die Verpflegungskosten zu reduzieren. Viele Resorts bieten kostenlose Kids Clubs, sodass Eltern auch entspannte Stunden zu zweit genießen können.

Zusätzlich kommen Flugkosten von 350 bis 700 Euro pro Person je nach Saison und Buchungszeitpunkt hinzu. Während der Nebensaison (Mai bis September) sind Flüge deutlich günstiger, allerdings steigen die Temperaturen auf über 40 Grad. Neugierig geworden? Mein Beitrag Dubai beste Reisezeit: Die besten Monate für deinen Urlaub hat alle Details

Die goldene Reisezeit von November bis März kostet mehr, bietet aber angenehme 25-30 Grad. Frühbucher sparen oft 30-40 Prozent gegenüber Last-Minute-Buchungen. Flexible Reisedaten können mehrere hundert Euro Unterschied ausmachen.

Reiseversicherung kostet 20 bis 50 Euro pro Person und ist bei den extremen Temperaturen besonders empfehlenswert. Diese sollte Hitzeschlag, Dehydrierung und Klimaanlagen-bedingte Erkältungen abdecken. Eine umfassende Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport ist unerlässlich, da medizinische Behandlungen in Dubai sehr teuer sein können.

Spartricks für deinen Dubai Urlaub

Dubai beweist 2025 eindrucksvoll, dass Luxus-Destinationen für jeden Geldbeutel zugänglich sind. Die Stadt hat erkannt, dass nachhaltiger Tourismus verschiedene Preissegmente bedienen muss. Von kostenlosen Stränden und Wanderwegen bis hin zu erschwinglichen Street-Food-Märkten in Old Dubai bietet die Metropole authentische Erlebnisse jenseits der Luxus-Klischees.

Mit der richtigen Planung, flexiblen Reisedaten und cleveren Spartipps wird der Dubai-Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis, egal ob mit Budget-Beschränkung oder unbegrenzten finanziellen Möglichkeiten. Vorab-Recherche zahlt sich aus: Happy Hour in Rooftop-Bars, kostenlose Shuttle-Services der Hotels und günstige Metro-Tickets können den Urlaubsbudget erheblich schonen. Online-Buchungen für Attraktionen sind oft 20-30 Prozent günstiger als Vor-Ort-Käufe.

Die goldene Regel

Respekt vor der Kultur, Flexibilität bei den Daten und geschickter Mix aus kostenlosen und bezahlten Attraktionen macht jeden Dubai-Urlaub zum Erfolg. Kultureller Respekt bedeutet angemessene Kleidung in religiösen Stätten, Zurückhaltung bei öffentlichen Zärtlichkeiten und Verständnis für lokale Gepflogenheiten das öffnet Türen zu authentischen Begegnungen mit Einheimischen.

Flexible Termine ermöglichen nicht nur günstigere Preise, sondern auch weniger überfüllte Sehenswürdigkeiten. Der Mix aus kostenlosen Erlebnissen wie Sonnenuntergängen am Jumeirah Beach und bezahlten Highlights wie dem Burj Khalifa schafft eine ausgewogene, unvergessliche Reise, die sowohl das Budget als auch die Erinnerungen zufriedenstellt.

FAQ: Häufige Fragen zum Dubai-Urlaub 2025

Abschließender Tipp für deinen Urlaub in Dubai

Dubai belohnt neugierige Entdecker. Wer bereit ist, über den Tellerrand der typischen Touristenpfade hinauszublicken, entdeckt eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne, die jeden Urlaub unabhängig vom Budget, zu einem außergewöhnlichen Abenteuer macht.

Ob du durch die Altstadt von Deira schlenderst, bei Sonnenuntergang am Jumeirah Beach entspannst oder die atemberaubende Aussicht vom Burj Khalifa genießt, Dubai bietet für jeden Reisetyp unvergessliche Momente. Auch mit kleinem Budget lässt sich die Metropole komfortabel und stilvoll erleben, dank günstiger Transportmittel, erschwinglicher Hotels und zahlreicher kostenloser Attraktionen.

Plane deinen Aufenthalt clever, nutze Spartipps wie die Nebensaison oder lokale Food Courts, und du wirst schnell merken: Ein Dubai-Urlaub muss kein Luxus sein, sondern einfach gut geplant.

Du willst noch tiefer eintauchen? Dann schau dir meinen kompletten Dubai-Guide an:

Zur Übersicht Dubai 2025 – Der ultimative Reiseführer